Menü Schließen

Warten & hoffen

Warten ist ständig angesagt im Leben,

zusätzlich unter Zeitdruck schweben.

Warten zählt nicht zur stärksten Seite,

aber manches Warten gibt uns Stärke.

 

Warten auf den richtigen Ehepartner

oder auf den Lohn vom Arbeitgeber.

Warten auf den Flug, auf Bus oder Bahn,

wann rückt endlich die Zeit heran?

 

Warten lernt uns Geduld zu üben.

Haltestellen werden zu Hausaufgaben.

Warten, um wieder gesund zu werden,

Beschwerden endlich zu überwinden.

 

Hoffen ergibt sich aus dem Warten,

um erstrebte Ziele im Auge zu behalten.

Hoffen heißt, wir sind mitten im Leben.

Doch wer kann uns Erfüllung geben?

 

Hoffen gehört zum Menschsein dazu.

Wer auf Gottesfurcht setzt, gewinnt Ruh.

Christus sei unsere beständige Hoffnung:

Sein Wahrheitsweg dient uns zur Rettung!

 

Hoffen und Warten fällt zwar schwer,

doch Gottes Zusagen erfüllt treu der Herr.

Christus enttäuscht keine Glaubenshoffnung:

Wer auf IHN wartet, erlebt Befreiung!*

 


Hoffen & Harren macht manche zu Narren.

Nicht aber die, die Christus vertrauen, denn es sind Menschen, die keine Luftschlösser bauen!

*”Das Warten der Gläubigen wird Freude werden.”

(Sündenvergebung) 1.Tim.1,1; 4,10; Spr.10,28

 

Ingolf Braun

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: