Alles Liebe… Gedanken zum 5. Sonntag der Osterzeit
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Alles Liebe… Gedanken zum 5. Sonntag der Osterzeit weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Alles Liebe… Gedanken zum 5. Sonntag der Osterzeit weiterlesen
Einem Gemälde ähnlich, zeichnet sich am Himmel unaufhörlich ein ständig wechselndes Bild: Weiß, grau, blau, gelb oder in Rot gehüllt. . Es ist schön, den Wolken … Wolkenbilder weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Fischfang? Gedanken zum 4. Sonntag der Osterzeit weiterlesen
Es schreit und hält die Eltern wach mit markerschütterndem Krach. Es fordert ganze Aufmerksamkeit und hat im Hause oberste Wichtigkeit. Und das Baby wird geliebt! . … Und trotzdem Liebe! weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Leben in Fülle – Gedanken zum Sonntag vom guten Hirten weiterlesen
(Diese Bezeichnung umschreibt die Allegorie der Willensschwäche) . Willensschwache werden gehindert, unangenehme Tätigkeiten auszuführen. Manches gute Vorhaben wird blockiert, vom Schweinehund, um das zu stören. . Mit einschmeichelnder Stimme verhindert er gerne Veränderungen. So stagniert alles im Boykott-Gefüge notwendiger Entscheidungen. … Der innere Schweinehund weiterlesen
Der ehemalige Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche in Deutschland und derzeitige bayerische Landesbischof, Bedford-Strohm, hält es für legitim, Waffen an die Ukraine zu liefern, weil diese durch einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg zerstört wird. Er weist auch darauf hin, dass die evangelisch Friedensethik … Ehem. EKD Ratsvorsitzender Bedford-Strohm hält Waffenlieferungen an die Ukraine für legitim weiterlesen
Was ist das Gute? Aus christlicher Sicht ist das Gute dasjenige, was dem Willen Gottes entspricht. Dieser Wille spiegelt sich beispielsweise in den zehn Geboten wieder und in dem Doppelgebot der Liebe, also in der Liebe zu Gott, der Nächstenliebe, … Das Böse und das Gute weiterlesen
Sehen sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Mit Wunden Leben – Gedanken zum Weißen Sonntag weiterlesen
Der Vorhang im Tempel riss entzwei und machte deutlich, die Trennung ist vorbei. Jesus büßte stellvertretend für unsere Sünden: Wer will, kann sofort zu Gott finden! … Wegweiser der Gnade weiterlesen
Jesus lebte einen radikalen Pazifismus vor. Eine einzige Stelle gibt es, wo er handgreiflich wurde, nämlich bei der sogenannten Tempelreinigung. Er warf die Händler aus dem Vorhof des Tempels mit der Begründung, sie hätten eine Räuberhöhle aus dem Hause Gottes … Darf ein Christ militärisch kämpfen, oder muss er pazifistisch sein? weiterlesen
Es ist Ostern, das Fest der Auferstehung! Der Tod hat nicht das letzte Wort, sondern Gott hat es und er lässt den Tod nicht siegen. Gott … Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden, Halleluja! weiterlesen
Sehen sie hier live ab 21 Uhr eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. LOL – Gedanken zur Osternacht weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Golgotha liegt in der Ukraine – Gedanken zum Karfreitag weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Aufbruch in eine neue Zeit – Gedanken zum Gründonnerstag weiterlesen
Nachdem kürzlich Papst Franziskus einen Bezug des leidenden Gottes zum völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hergestellt hatte, hört man nun ähnliches von Annette Kurschus, der … EKD-Ratsvorsitzende:“Golgatha ist heute Butscha, Mariupol, Charkiw“ weiterlesen
Ein kleines Korn sprießt hervor und wächst zu etwas Großem empor. Es sättigt zur Freude Mensch und Vieh, gibt ihnen viel Kraft und Energie! . Erst unbedeutend im Aussehen, aber bald ist jeder darauf angewiesen. Das Korn wird gesät in … Brot des Lebens weiterlesen
Vor etwa 2000 Jahren wurde der personifizierte Gott, Jesus, von Imperialisten, den Römern, getötet. Auf grausamste Weise. Wird Gott heute noch einmal gekreuzigt? Theologisch könnte man … Ukraine-Krieg: Der leidende Gott weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Unbequeme Botschaft – Gedanken zum Palmsonntag weiterlesen
Strukturen verändern sich, das ist vielfach sehr betrüblich: . Friedens-Aussichten sind trübe, denn Macht und Profitgierige sind Diebe. . Wirtschafts-Prognosen sind ernüchternd und entwickeln sich enttäuschend. … Welt im Wandel weiterlesen
Die deutsche Bundesregierung hat verstanden. Spätestens nach den Gräueltaten russischer Soldaten in Bucha, dem Vorort von Kyjiw. Und man ist bereit, nun extrem scharf zu reagieren. Es werde nun nicht mehr reichen, die Sache verbal zu verurteilen, man werde sie … Die deutsche Bundesregierung und die Erdgasimporte aus Russland. Zwei Betrachtungen: eine satirische und eine ernste. weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg zum Thema. Selfie – Gedanken zum 5. Sonntag der österlichen Bußzeit weiterlesen
Wie würdest Du “Frieden” beschreiben? Staaten, die Krieg vermeiden. . Wie würdest Du “Frieden” emotional verstehen? Kinder, die froh in die Zukunft sehen. . Wie würdest Du “Frieden” auf Leinwand malen? Landschaftsidyll mit Sonnenstrahlen. . Wie würdest Du “Frieden” gefühlt … Sehnsucht nach Frieden weiterlesen
Es hätte doch alles so schön werden können. Der deutsche Bundespräsident Steinmeier, der leider wegen seiner Corona-Infektion nicht persönlich anwesend sein kann, begrüßt per Video die … Das überschattete Solidaritätskonzert für die Ukraine im Schloss Bellevue | Ein anderer Blick weiterlesen
(Jesaja Kap.53) Wer hätte es für möglich gehalten, dass die Macht Gottes sich auf solche Weise offenbaren würde? Das, was Du hier liest, ist schon vor … GeDANKen zum KarFREItag weiterlesen