
Weltall, Erde, Mensch
(… Sieh, das Gute liegt so nah!) Alle Voraussetzungen an lebensspendenden Ressourcen gab uns der Schöpfer auf dieser schönen Erde, damit wir uns freuen können an … Weltall, Erde, Mensch weiterlesen
(… Sieh, das Gute liegt so nah!) Alle Voraussetzungen an lebensspendenden Ressourcen gab uns der Schöpfer auf dieser schönen Erde, damit wir uns freuen können an … Weltall, Erde, Mensch weiterlesen
Von zu Hause aufgebrochen Eben erst das Licht der Welt erblickt, Ganz jung, die Welt ein Wunder, Kindheit, Liebe, Eltern, Freundschaft, Vertrauen, Jugend, Erste Liebe, erste … Eben erst weiterlesen
Jesus wurde ans Kreuz geschlagen,Liebe und Frieden seine Botschaft.Wir wollen sie weitertragen,Dafür einsteh’n mit ganzer Kraft. Für die Zukunft des Planeten,Weg mit den Atomraketen.Hunger und Not sind auf der Welt,Steckt nicht in Rüstung alles Geld.Nein zu den Waffenexporten,Dafür Klimaschutz allerorten. … Osterbotschaft weiterlesen
Stadt mit langer Geschichte,Jeden Tag im Rampenlichte;Von drei Religionen verehrt,Ist sie steter Unruheherd. Für Moslem, Jude und ChristDie Stadt heiliger Ort ist.Dem gleichen Gott gilt ihr Gebet,Den Gott der für die Liebe steht. Da sollte doch hier auf ErdenNun endlich … Jerusalem weiterlesen
Wenn man so auf Mars schaut,Rostrot schimmert seine Haut.Der äußere Nachbar der ErdeIst ein ziemlich kalter Gefährte.Halb so groß, von ähnlicher Gestalt,Der Mensch will ihn besuchen … Der Rote Planet weiterlesen
Das Urlaubsparadies Schweiz –Ein paar Verse übers Alpenland Wo einst Tell den Apfel geschossen,Dort leben sie, die Eidgenossen.Mächtige Berge, herrliche Seen,Die Städte und Dörfer wunderschön;Ein Land … Rütlischwur und Hochkultur weiterlesen
Bei Weitem bringen zwei Chefs nur Schwierigkeiten. Entweder höre ich auf den einen oder auf den anderen. . Auf Wandertour konzentriere ich mich nur auf eine Spur. Ein Weg wird gewählt, weil nur eine Richtung zählt. . Meine Lebensplanung bedeutet Zukunftsorientierung. Wird nur eins der … Nur 1 zählt weiterlesen
Meine Tasse weiß Bescheid, womit ich mir versüße manche Zeit. Sie kennt mein Wunschgetränk und es tut gut, dies kleine Geschenk. . Die Form ist nicht … Meine Lieblingstasse weiterlesen
Frühling in guten und schlechten Zeiten,Des Lenzes Freuden gegen Coronaleiden. CORONA-FRÜHLING Frühling lässt flattern sein blaues Band,Doch Corona hält im Griff das Land.Mit Hoffen auf Impfung … Corona-Frühling weiterlesen
Leben erwacht in den Wiesen,Bäume entfalten Blütenpracht.Ringsum bunte Blumen sprießen,Das Grüne drängt hervor mit Macht. Vorbei nun des Winters Mühen,Im Frühlingskleid steht die Natur.Die dunklen Gedanken … Frühlingserwachen weiterlesen
Es ist alles nur geliehen, womit wir uns auch abmühen. Heinz Schenk sang einst treffend. Es ist alles geliehen. Was ist bedeutend? Wohlstand und Glück, jeder … Es ist alles nur geliehen weiterlesen
Der weise Mensch(homo sapiens)das vernünftige Lebewesen(animal rationale)sägt weiteran dem Astder ihn trägtwissenddass er brechen wirdund dass erhomo sapiens animal rationalefallen wirdmit dem Astder ihn trägtwenn er … Homo sapiens weiterlesen
Du kannst nicht erwarten, einen Sonnenaufgang im Westen zu erleben. Du kannst nicht erwarten, einen Sonnenuntergang im Osten zu erleben. . Du kannst nicht erwarten, durch … Erwartungen weiterlesen
Schleichend langsam fliegen monotone Tage schnell vorbei, um in dem grauen Einheitsbrei der Erinnerung zu landen. Im Shutdown weiterlesen
Am Anfang war der Urknall,Um uns herum der Nachhall. Eine Singularität macht Karriere,Die Materie in einem Punkt vereint.Ein großer Knall beendet die Leere,Das Duo Raum und Zeit erscheint. Der Materie Vielfalt fächert sich auf,Es bilden sich die Elemente.Sterne und Planeten … Weltall – Erde – Mensch weiterlesen
Seit Menschen sind auf der Welt,Geht ihr Blick zum Himmelszelt;Von der Sterndeuter FantasieZur Wissenschaft Astronomie. Deklination und RektaszensionBestimmen die Sternposition.Die Parallaxe indessenHilft beim Entfernung messen. Zu … Die Welt der Sterne weiterlesen
18, 20……♣️♥️♠️♦️Altenburgs bekannteste Ansage,Man hört sie in der Stadt alle Tage.In Lokalen und heimischen StubenReizt man mutig auf Damen und Buben.Altenburg hat die Trümpfe in der … Skatstadt Altenburg weiterlesen
Frau Klärchen, unsere SonneVerbreitet Frohsinn und Wonne.Zieht sie sich mal länger zurück,Ist’s vorbei mit Freude und Glück. Nebelverhangen Wald und Flur,Von Sonnenstrahlen keine Spur.Wir steigen auf … Ode an die Sonne weiterlesen
Alles Gute im neuen Jahr,Dass alle Träume werden wahr;Mit dem Wunsch für unsere Welt,Dass sich endlich Frieden einstellt;Weltweit kein Kind mehr weinen muss,Mit Flucht und Vertreibung ist Schluss;Dass man die mahnenden Worte hört,Und nicht die Umwelt weiter zerstört;Man nicht zum … Neujahrswünsche weiterlesen
Das alte Jahr geht zu Ende.Wir blicken noch einmal zurückAuf Pleiten und Tage voller Glück,Die unvergesslichen Momente. Wir sinnen über uns und die Welt.Was wird das … Jahreswechsel weiterlesen
Väter nervös.Mutter gebiert.Kind schreit. (c) Matthias Möller Stille Nacht weiterlesen
Nun ist sie da, die Weihnachtszeit;Es wird dem Konsume gefröntUnd der Gaumen wieder verwöhnt,Weit weg der Welt Hunger und Leid. Vielen heut‘ nicht die Sonne lacht,And’re sonnen sich an der Macht.Das Streben nach Besitz und GeldIst das, was für die … Weihnachtsgedanken weiterlesen
Gemischte Weihnachtsgrüße Make the best 😉Aus dem Weihnachtsfest! As usual sadly fehlt der Schnee,Christmas market, Glühwein ade;Silvester no rockets, oh happy day,Steh’n wir’s durch, it’s the only way. WEIHNACHTSGREETINGS Ein Gedicht at the holy night,What a wonderful Weihnachtszeit.Wir sitzen around … Corona Weihnacht weiterlesen
DIE SCHNEEFLOCKE Eine Schneeflocke fällt hernieder,Der Winter hat uns endlich wieder. Vom Himmel hoch kommt sie daher,Frau Holle braucht sie nun nicht mehr. Viel hat sie … Winterfreuden und Wintersorgen weiterlesen
Das Raumschiff Erde in Not,Wir alle sitzen mit im Boot.Ein Virus treibt sein Unwesen,Begleitet von steilen Thesen;Der R-Wert und die InzidenzFür manche einfach Nonsens. Geschlossen Cafes und Kneipen,Wir sollen zu Hause bleiben.Abstand halten ist angesagt,Jede Diskussion ist gewagt.Wir meiden Umarmung … Corona und kein Ende weiterlesen
Das Eben ist verronnen, das Gleich hat noch nicht begonnen. Wir sind im Jetzt gefangen, das gleich schon wieder eben ist. So ist das Leben. Eben. Jetzt. Gleich. weiterlesen
Auf dem 1-Dollar-Schein steht eine Aufschrift in Klein: “IN GOD WE TRUST” “Auf Gott vertrauen wir.” USA-Wahlspruch 1956: Gegen Gier? . Will die Aufschrift sagen, niemand … In god we trust weiterlesen
Wir sind hoch hinauf gekommenjubeln noch in unserem Wahnund merken dann etwas beklommenwir sitzen in der Achterbahn Gleich wird’s richtig unbehaglichWelt kopfüber, und wir flehnManch einem … Achterbahn. Ein Gedicht in Zeiten der Pandemie. weiterlesen
Ein Konfliktist meist verzwicktmindest zweidie sich verstricktunglaublich manchmalund verrücktwie es geschiehthalt ungeschickt! Was macht man nunwer überbrückt?ein gutes Wortwär jetzt geschicktwo einer traurigund bedrückt„Verzeih mir Freund,s’war ungeschickt! Wer das kanndem ist’s geglücktder hat den Streitim Keim ersticktBeide lachenund es drücktEin … Verzwickt und ungeschickt weiterlesen
Was wichtig ist im Leben. Gedanken von Ingolf Braun. Die Inspektion weiterlesen
STEPHEN HAWKING Stephen Hawking ist entschwunden,Hat sein Schwarzes Loch gefunden.Auf der Erde bleibt sein Platz leer,Die Wissenschaft vermisst ihn sehr. Fehlte ihm auch die Körperkraft,Sein Geist ist niemals erschlafft.Den Kranken gab er ein Beispiel,Nicht aufgeben gestecktes Ziel. DAS SCHWARZE LOCH … Stephen Hawking und das schwarze Loch weiterlesen
Nebelverhangen sind Wald und Flur,Im Umbruch ist die ganze Natur.Der Herbst bringt Sturm und bunte Blätter,Auf’s Gemüt legt sich das trübe Wetter.Doch uns bleibt die Zuversicht, zum GlückKommt der Sommer nächstes Jahr zurück.Die Jahreszeiten fliessen dahin,Jedem Ende folgt neuer Beginn. … Herbstgedanken weiterlesen
Auf der Wiese hat die Kuh gelegen,Und hat friedlich Gras gekaut.Nun will der Schlachter Hand anlegen,Sie kann sich nicht erwehr’n ihrer Haut. Auf dem Teller wird … Rinderschicksal weiterlesen
In diesen Coronazeiten,da Körper und Seele leiden,sollten wir Humor nicht meiden. LEBENSPHILOSOPHIE Ernst ist das Leben –doch bei allem Strebenbraucht es Spaß daneben. Leben ohne Lachen und Lieben,wir wären Tiere geblieben.Halten wir unser Leben in Fluss,verzichten nicht auf den Genuss;genießen … Lebensphilosophie weiterlesen
Wenn die Sonne am Himmel steht und die Luft durch die Bäume weht und der Mensch durch die Landschaft geht und die Welt noch steht ist es nicht zu spät. Alles im Lot auf’m Boot weiterlesen
Wer sind sie, die heimlich planensie, die offiziell „Humanen“sie, die uns regieren wollenund längst wissen, wie sie’s rollenSie, die uns nach Strich und Fadennur belügen wenn … Wer sind sie? weiterlesen
Der Deutschen liebster SportWird gespielt an jedem Ort.Getreten an’s runde LederHat wohl schon ein Jeder. Schon in frühester JugendPflegt man die Kickertugend.Auch Opas sind noch am Ball,Bewundert von uns überall. Ins Stadion stürmt die Meute,Des Wahnsinns fette Beute.Hier erleben wir … König Fußball weiterlesen
MARTIN LUTHER In Eisleben kam der Mann zur Welt,Der Roms Papstkirche in Frage stellt.In Thüringen erwarb er sein Wissen,Es wurde ihm nicht zum Ruhekissen. Wittenberg ist der Name dieser Stadt,Von der aus er die Welt verändert hat.Luther war dieser unbeugsame … Martin Luther. Ein Gedicht über den Reformator weiterlesen