Sammlung: Essays gegen den Ukraine-Krieg
Hier finden Sie die wichtigsten Essays zum Ukraine-Krieg. Die Liste wird aktualisiert. Sammlung: Essays gegen den Ukraine-Krieg weiterlesen
Hier finden Sie die wichtigsten Essays zum Ukraine-Krieg. Die Liste wird aktualisiert. Sammlung: Essays gegen den Ukraine-Krieg weiterlesen
Ein Tempolimit auf Autobahnen würde Energie sparen. In Deutschland wird ein Tempolimit von 130 km/h diskutiert, doch immer ist irgendwer dagegen. Aber mal im Ernst, bei … Bei 130 km/h kann man doch nicht von Tempolimit sprechen weiterlesen
Urlaub auf Balkonien mag ja ganz schön sein, sofern der Balkon mehrere Hektar umfasst und noch ein Meer beinhaltet. So lässt es sich dann schon leben. Urlaub auf Balkonien weiterlesen
Solange Pazifisten anderen Ländern raten, friedlich die Waffen niederzulegen, obwohl diese brutal mit Waffengewalt angegriffen werden, und solange solche Pazifisten aber selbst in Sicherheit aus dem Schutz der NATO-Waffen heraus ihre pazifistischen Tipps geben, sind diese Tipps zutiefst unglaubwürdig. Würden … Pazifisten und ihre gedanklichen Grenzen weiterlesen
Es ist jetzt 13 Uhr am Sonntag. Dieser Service wurde Ihnen präsentiert von god.fish, Ihrem freundlichen theologischen Fisch im Internet.* *Wenn Sie diesen Eintrag zu einer anderen Uhrzeit lesen, stimmt er möglicherweise nicht mehr. Bitte rechnen Sie dann entsprechend die Stunden selbst um, indem sie die in der Zwischenzeit vergangenen Stunden und Minuten dazu addieren. 13 Uhr weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Trost und Heil weiterlesen
Da fährt er also in die Nacht hinein, mit dem Auto, das er irgendwo in Frankreich für wenig Geld gekauft hat.Über 60 Jahre alt ist er. Heute ist er etwa 1000 km gefahren, heute Nacht noch ein paar hundert, dann … Fahrt ins Ungewisse weiterlesen
Durch Krieg gibt es zwar erstmal Krieg, doch daraus kann Frieden entstehen. Aber Frieden entsteht wohl nicht, wenn man den Angreifer ohne Gegenwehr einfach gewähren lässt. Der macht dann nämlich einfach weiter. Kann durch Krieg Frieden entstehen? weiterlesen
Ab Januar 2023 sollen allen Ernstes Tagestouristen für den Eintritt von Venedig ein Ticket lösen müssen, welches abhängig vom Zeitpunkt der Buchung zwischen 3 und 10 … Eintrittskarte für Venedig weiterlesen
Es gibt sicher wünschenswertere Dinge, als in einem kleinen Kajak zu sitzen und das Interesse eines Hais geweckt zu haben. Immerhin, wenn ein Hai einen angreift, hält er einen bekanntlicher für eine Robbe oder irgendwie so etwas. Darf man also … Hi, Hai ! Der Hai und das Kajak. weiterlesen
Auf ZEIT ONLINE sieht man, dass München aktuell eine 7-tages-inzidenz von 667 hat. Weil es ja keine Testpflicht mehr gibt, dürfte der wahre Wert um ein vielfaches höher liegen. Im Supermarkt hat praktisch keiner mehr eine Maske auf. Man wird hier fast zum Outlaw, wenn man noch eine Maske trägt. Doch nach und nach entdeckt man doch zwei oder drei Leute mit einer Maske, einer davon trägt sie allerdings unter dem Kinn. Zumindest sein Kinn ist nun vor Corona geschützt. Die neue Unlust an der Maske dürfte damit zusammenhängen, dass die Omikon-Variante weniger schlimm ist als die vorhergehenden Varianten und … München, Inzidenz von 667 weiterlesen
1. Man hat zu wenig gemacht. 2. Man hat zu viel gemacht. Tertium non datur. Die zwei Probleme mit Spaghetti weiterlesen
Okay, die Originalversion von Nicole aus den 80er Jahren klingt fast ein bisschen lieblicher. Aber die Zeiten sind nicht lieblich, seit Putins Russland die seit dem Zweiten Weltkrieg geltende Friedensordnung in Europa zerstört hat. Diesen Song hatte ich übrigens schon … Ein bisschen Frieden | JBO weiterlesen
Alice Bota auf Twitter: In Litauen hat man in kürzester Zeit Millionen Euro gesammelt, um eine Bayraktar-Drohne den Ukrainern zu schenken. In Deutschland hat man in kürzester Zeit zwei offene Briefe geschrieben mit dem Rat an die Ukraine, sich lieber nicht zu verteidigen. Quelle Twitter Der Unterschied zwischen Litauen und Deutschland weiterlesen
Man dachte, durch wirtschaftliche Annäherung könne man demokratische Bewegungen in Russland fördern. Aber der Westen träumte einen schönen Traum, einen gefährlichen Traum, einen unrealistischen Traum. Der Westen schielte auf preiswerte russische Rohstoffe, auf Erdgas, Erdöl, Kohle. Zu schön, um wahr … Russland. Alter, neuer Feind. weiterlesen
Wenn man korrekt gendert, würde man durch die Sprache deutlich machen, dass nicht rein prinzipiell immer nur ein Mann Autokrat bzw Diktator in Russland sein müsste. Die Sprache würde hier die Möglichkeit öffnen, dass auch Frauen theoretisch irgendwann einmal diesen Posten einnehmen könnten. Der noch amtierende russische Diktator Putin jedoch dürfte dem Gendern eher ablehnend gegenüberstehen. Es kann ja nur eine*n Diktator*in geben. Russische Diktator*innen weiterlesen
Es lautet nicht Kaffee, sondern: ausschlafen und genügend schlafen. Das Rezept gegen Müdigkeit weiterlesen
Durch die aktuellen Zeugenaussagen zeichnet sich ein Bild ab, das viele ohnehin schon angenommen hatten, dass nämlich der ehemalige US-Präsident Donald Trump absichtlich und bewusst einen Staatsstreich herbeiführen wollte. Donald Trump, der offensichtlich mit massiver russischer Unterstützung bei den Präsidentschaftswahlen … Putin und der Staatsstreich des Donald Trump weiterlesen
Ich bin überzeugt oder unentschlossen. Wo liegen meine Interessen? Ich bin ganzheitlich oder halbherzig. Was tue ich uneigennützig? Ich bin zuverlässig oder unzuverlässig. Ist meine Haltung beliebig? . Ich wünsche mir ganze Entschlossenheit für ein Leben in Wahrheit. Ich wünsche … Wunsch & Wirklichkeit weiterlesen
Weil Russland seine Schulden an ausländische Gläubiger nicht mehr bezahlen kann, hat die US Rating Agentur Moody’s nun die Zahlungsunfähigkeit Russlands festgestellt. Das ist der erste Zahlungsausfall russischer Schulden im Ausland seit 1918. Das hat sich Putin mit seinem völkerrechtswidrigen … Russland ist zahlungsunfähig weiterlesen
Bundeskanzler Olaf Scholz sieht das Verhältnis zu Russland als zerrüttet an. Deutschland will schnell vom russischen Erdgas unabhängig werden, aus dessen Erlös sich der russische Staat und der russische Angriffskrieg auf die Ukraine finanziert. Deutschland will deshalb zwei Flüssiggasterminals bauen, … Die neue deutsche Energieunabhängigkeit von Russland. Eile mit Weile ? weiterlesen
Immer, wenn man glaubt, es geht nicht mehr schlimmer, setzt Putin noch einen drauf. Mit Zivilisation hat Putins Krieg nichts mehr zu tun, er offenbart blanke Barbarei. Und wer sich auf russischer Seite an diesem Krieg bewusst beteiligt, beteiligt sich … Putins Barbarei in Krementschuk weiterlesen
Menschen, die ungerne Corona bekommen, bekommen in der Regel auch ungerne die Schweinepocken. Menschen die glauben, Corona gebe es nicht, glauben auch, es gebe die Schweinepocken nicht. Da hat einfach jeder seine Sicht. Der eine wird krank, der andere nicht, weil er sich schützt. Menschen und ihre Sichtweisen weiterlesen