Man sollte im Leben doch immer wieder darauf achten, das Wichtige im Blick zu behalten: Die Menschen, die Mitmenschen. Denn ohne sie wären wir allein…
„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Paul Watzlawick
Es kommt drauf an. Optimalerweise natürlich schon. Aber es kann auch anders sein. Eine alte Freundschaft ist eine mit Freunden, die man sehr lange kennt…
Der Leser Joachim Winkler hat sich die Definitionen von Demut genauer angesehen und einige Kommentare dazu verfasst. Vielen Dank! Diese Kommentare gebe ich an dieser Stelle wieder…
Es folgen einige Definitionen von „Demut“, die mir bei der Beschäftigung mit dem Begriff begegnet sind. Ich ergänze die Definitionen jeweils um die Quellenangabe. In…
Die Tugend der Demut wird schnell gleichgesetzt mit der Untugend der Demütigung. Zwischen beiden gibt es aber entscheidende Unterschiede. Demut hat mit der Demütigung gemeinsam, dass sowohl…
Für alle männlichen Impfgegner, Coronaleugner und Maskenverweigerer hier eine eher beunruhigende Nachricht, die gestern in der New York Times publiziert wurde. Mit Google Translator aus…
Wenn jemand zu Ihnen sagt: „Wir müssen mal dies und das tun“ , heißt das eigentlich: „Du musst mal dies und das tun – und…
Seit gut zwei Jahren hält die Pandemie uns nun psychisch in einem angestrengten Dauerzustand. Wie kann man damit umgehen? Lesen Sie hier interessante Antworten eines…
Menschen, die gerne anderen Menschen Tipps geben und sagen wollen, wie sie dies und das und jenes am besten machen sollten, könnte natürlich auch bei…
Bei einem Streit, da werden mir sicher alle zustimmen, ist es im Grunde immer so, dass der Andere falsch liegt und wie dies aber einfach…