Schlagwort: Geschichte

Markus Söder: Alea iacta est
„Die Würfel sind gefallen, Armin Laschet wird Kanzlerkandidat der Union.“ Mit diesen Worten gestand Markus Söder heute ein, dass Armin Laschet nun der Kanzlerkandidat der Union … Markus Söder: Alea iacta est weiterlesen
Kai (live)
Die Eisenbahnballade
Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald vor 76 Jahren
Mehr zum Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald können Sie hier nachlesen. Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald vor 76 Jahren weiterlesen

Anno dazumal
Auch anno dazumal hatte man also einen gewissen Geschmack. Anno dazumal weiterlesen
Mike Oldfield ‚Tubular Bells‘
Ein bisschen Musik- und Kulturgeschichte. Mike Oldfield ‚Tubular Bells‘ weiterlesen
Geh aus mein Herz und suche Freud
Der evangelisch-lutherische Theologe Paul Gerhardt schrieb im 16. Jahrhundert in einer Zeit, die düster war, in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges, infolgedessen er selbst Menschen, die im viel bedeuteten, verloren hatte, ein Lied, das den Blick weg von dieser Dunkelheit … Geh aus mein Herz und suche Freud weiterlesen
Heile heile Gänschen
Lule lule – Klezmer
Trainspotting
Old, but good. Trainspotting weiterlesen

Die vermeintliche Meinungsfreiheit des Donald Trump
Zweites Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump. Wenn es nicht so peinlich und so traurig wäre, wäre es eine gute Satire. In den USA ist offensichtlich immer noch die Mehrheit der Republikaner im Senat der Überzeugung oder gibt zumindest vor, der Überzeugung … Die vermeintliche Meinungsfreiheit des Donald Trump weiterlesen
Light my fire
Die tanzende Nase
Ist das Kunst, oder kann das weg? The Nose ist eine satirische Oper von Dmitri Schostakowitsch, die Uraufführung war im Jahre 1930. Die leicht absurde Handlung können Sie hier nachlesen, sofern sie von dieser Absurdität noch nicht allzu verschnupft sind. … Die tanzende Nase weiterlesen

Jesus und die „Tempelreinigung“
Jesus wirft die Händler und Geldwechsler aus dem Vorhof des Tempels: „Dieses Haus ist ein Haus des Gebets, aber ihr habt eine Räuberhöhle daraus gemacht !“ … Jesus und die „Tempelreinigung“ weiterlesen

Die 60er Jahre in München
US-Cars vermitteln ein Flair längst vergangener Zeiten. Dieses hier stammt vermutlich aus den 60er oder 70er Jahren und stand kürzlich irgendwo in München herum. Die 60er Jahre in München weiterlesen
Covfefe
Covfefe. Wie gut, dass Geschichte irgendwann auch Geschichte ist. Covfefe weiterlesen

Früher und heute
Früher war manches anders, aber auch nicht alles. Es kommt immer auf das Früher an, welches man als Vergleichspunkt nimmt. Zur Zeit der spanischen Grippe, 1918 bis 1920, gab es ja auch eine weltweite Pandemie. Insofern war früher nicht alles … Früher und heute weiterlesen
Ich bau dir ein Schloss
Wo wir jetzt heute Abend schon bei der Neuen Deutschen Welle gelandet sind, hier ein Kultklassiker aus dem Jahre 1982. Ich bau dir ein Schloss weiterlesen
Gedenktag: Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
Heute vor 76 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit, welches die Nationalsozialisten (Nazis) unter Adolf Hitler errichtet hatten, um dort unzählige Menschen, besonders Menschen jüdischen Glaubens, unter menschenunwürdigen Bedingungen gefangen zu halten und auf grausamste Weise zu ermorden. Mehr zu … Gedenktag: Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz weiterlesen

In München vor einem Jahr
Vor etwa einem Jahr gab es hier in München, im Krankenhaus Schwabing, die ersten Patienten mit dem Coronavirus, 16 Menschen. Man isolierte sie, sie wurden wieder … In München vor einem Jahr weiterlesen
Jester Hairston – Wade in the Water
Vatikanstadt und die Ewigkeit

Die gute alte Zeit
Damals, als es gesellschaftlich noch als allgemein anerkanntes Statussymbol galt, einen Motor zu haben, der nicht unter 25 l pro 100km verbrauchte. Die gute alte Zeit weiterlesen

Vergangene Zeiten
Die Zeiten, an die wir uns erinnern, sind innerhalb einer Sekunde damals schon gleich wieder zur Vergangenheit geworden, aber in unserer Erinnerung leben sie fort, wobei unsere Erinnerung immer nur eine Interpretation dieser Zeiten ist. Vergangene Zeiten weiterlesen
Laurel und Hardy erben eine Insel
Lust auf die gute alte Klamotte? Laurel und Hardy erben eine Insel weiterlesen

Arnold Schwarzenegger zu den Ausschreitungen am US Capitol
Der frühere Gouverneur von Kalifornien, Arnold Schwarzenegger, vergleicht in einer Videobotschaft die Ausschreitungen am US Capitol, die von Donald Trump angestachelt worden waren, mit der Reichskristallnacht … Arnold Schwarzenegger zu den Ausschreitungen am US Capitol weiterlesen

Trump und Goebbels im Vergleich
Der Reichspropagandaminister von Adolf Hitler, Joseph Goebbels, hatte es perfektioniert, die Lüge salonfähig zu machen. Er wiederholte die Lüge solange, bis ein ganzes Volk sie glaubte. Daraus entstand die Shoa, die massenhafte und systematische Ermordung von mindestens sechs Millionen jüdischen … Trump und Goebbels im Vergleich weiterlesen

Die D-Mark
Was man so alles findet beim Neujahrsputz und beim Entrümpeln. Die alte D-Mark. Ich muss aber sagen, der Euro sieht viel schicker aus. Die D-Mark weiterlesen
Ella Fitzgerald, Jazzlegende
Deutschland von oben 1945
Die Pandemie derzeit ist nicht angenehm. Es gab aber weitaus schlimmere Zeiten in Deutschland. Deutschland von oben 1945 weiterlesen
Follower
Die große Zahl an Followern erhält man immer genau dann, wenn man überhaupt nicht daran denkt oder damit rechnet. Sonst wird man ohnehin zum Clown der Follower, weil man nach ihrer Nase tanzt. Jesus erhielt erstmal nur 12 Follower. Heutzutage 2,1 Milliarden. Hat er anfangs sicher auch nicht dran gedacht. Follower weiterlesen
Dinner for one
Und hier das Original: Dinner for one weiterlesen
Sympathy for the devil
Na, Lust auf die späten 60er? Rolling Stones. Den Text auf deutsch findet man hier. Sympathy for the devil weiterlesen
Into the great wide open
Na, Lust auf die 90er? Into the great wide open weiterlesen
I love Rock’n’Roll
Na, Lust auf die 80er? I love Rock’n’Roll weiterlesen