
Das Testament
Kluge Menschen bauen vor; keiner schießt sich gern ein Eigentor. Rechtzeitig ein Testament zu schreiben, hilft, spätere Disharmonien zu vermeiden. . Man nennt es letztwillige Verfügung … Das Testament weiterlesen
Kluge Menschen bauen vor; keiner schießt sich gern ein Eigentor. Rechtzeitig ein Testament zu schreiben, hilft, spätere Disharmonien zu vermeiden. . Man nennt es letztwillige Verfügung … Das Testament weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Shalom – Gedanken zum 6. Sonntag der Osterzeit weiterlesen
Jemand der liebt, ist im Wesen ein Optimist. Ein Mensch, der gerne vergibt, aber auch verwundbar ist! . Jemand der liebt, vergisst seinen Nächsten nicht. Der … Kennzeichen: Liebe weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Alles Liebe… Gedanken zum 5. Sonntag der Osterzeit weiterlesen
Einem Gemälde ähnlich, zeichnet sich am Himmel unaufhörlich ein ständig wechselndes Bild: Weiß, grau, blau, gelb oder in Rot gehüllt. . Es ist schön, den Wolken … Wolkenbilder weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Fischfang? Gedanken zum 4. Sonntag der Osterzeit weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Leben in Fülle – Gedanken zum Sonntag vom guten Hirten weiterlesen
(Diese Bezeichnung umschreibt die Allegorie der Willensschwäche) . Willensschwache werden gehindert, unangenehme Tätigkeiten auszuführen. Manches gute Vorhaben wird blockiert, vom Schweinehund, um das zu stören. . Mit einschmeichelnder Stimme verhindert er gerne Veränderungen. So stagniert alles im Boykott-Gefüge notwendiger Entscheidungen. … Der innere Schweinehund weiterlesen
Was ist das Gute? Aus christlicher Sicht ist das Gute dasjenige, was dem Willen Gottes entspricht. Dieser Wille spiegelt sich beispielsweise in den zehn Geboten wieder und in dem Doppelgebot der Liebe, also in der Liebe zu Gott, der Nächstenliebe, … Das Böse und das Gute weiterlesen
Sehen sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Mit Wunden Leben – Gedanken zum Weißen Sonntag weiterlesen
Der Vorhang im Tempel riss entzwei und machte deutlich, die Trennung ist vorbei. Jesus büßte stellvertretend für unsere Sünden: Wer will, kann sofort zu Gott finden! … Wegweiser der Gnade weiterlesen
Jesus lebte einen radikalen Pazifismus vor. Eine einzige Stelle gibt es, wo er handgreiflich wurde, nämlich bei der sogenannten Tempelreinigung. Er warf die Händler aus dem Vorhof des Tempels mit der Begründung, sie hätten eine Räuberhöhle aus dem Hause Gottes … Darf ein Christ militärisch kämpfen, oder muss er pazifistisch sein? weiterlesen
Gebete seien gut, reichten aber nicht aus in der aktuellen schrecklichen Lage. MARIUPOL/BONN ‐ Der Satan wolle alles Lebendige verbrennen, schreibt ein ukrainischer Marine-Kommandeur an Papst Franziskus. Um zu siegen reichten Gebete nicht aus – es brauche schwere Waffen und humanitäre Hilfe. … Ein ukrainischer Kommandeur aus Mariupol mit eindringlichem Appell an Papst Franziskus weiterlesen
Es ist Ostern, das Fest der Auferstehung! Der Tod hat nicht das letzte Wort, sondern Gott hat es und er lässt den Tod nicht siegen. Gott … Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden, Halleluja! weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Golgotha liegt in der Ukraine – Gedanken zum Karfreitag weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Aufbruch in eine neue Zeit – Gedanken zum Gründonnerstag weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg zum Thema. Selfie – Gedanken zum 5. Sonntag der österlichen Bußzeit weiterlesen
Wie würdest Du “Frieden” beschreiben? Staaten, die Krieg vermeiden. . Wie würdest Du “Frieden” emotional verstehen? Kinder, die froh in die Zukunft sehen. . Wie würdest Du “Frieden” auf Leinwand malen? Landschaftsidyll mit Sonnenstrahlen. . Wie würdest Du “Frieden” gefühlt … Sehnsucht nach Frieden weiterlesen
Macht hat jemand nur, wenn es Menschen gibt, die ihm diese Macht geben. Wenn es also Menschen gibt, die diesem jemand zuhören, das tun, was er verlangt, und ihm somit Macht geben. Das ist derzeit auch in Russland so. Denn … Wer besitzt wirklich Macht? Krieg versus Christentum weiterlesen
(Jesaja Kap.53) Wer hätte es für möglich gehalten, dass die Macht Gottes sich auf solche Weise offenbaren würde? Das, was Du hier liest, ist schon vor … GeDANKen zum KarFREItag weiterlesen