
Kennzeichen: Liebe
Jemand der liebt, ist im Wesen ein Optimist. Ein Mensch, der gerne vergibt, aber auch verwundbar ist! . Jemand der liebt, vergisst seinen Nächsten nicht. Der … Kennzeichen: Liebe weiterlesen
Jemand der liebt, ist im Wesen ein Optimist. Ein Mensch, der gerne vergibt, aber auch verwundbar ist! . Jemand der liebt, vergisst seinen Nächsten nicht. Der … Kennzeichen: Liebe weiterlesen
Einem Gemälde ähnlich, zeichnet sich am Himmel unaufhörlich ein ständig wechselndes Bild: Weiß, grau, blau, gelb oder in Rot gehüllt. . Es ist schön, den Wolken … Wolkenbilder weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Fischfang? Gedanken zum 4. Sonntag der Osterzeit weiterlesen
Gebete seien gut, reichten aber nicht aus in der aktuellen schrecklichen Lage. MARIUPOL/BONN ‐ Der Satan wolle alles Lebendige verbrennen, schreibt ein ukrainischer Marine-Kommandeur an Papst Franziskus. Um zu siegen reichten Gebete nicht aus – es brauche schwere Waffen und humanitäre Hilfe. … Ein ukrainischer Kommandeur aus Mariupol mit eindringlichem Appell an Papst Franziskus weiterlesen
Nachdem kürzlich Papst Franziskus einen Bezug des leidenden Gottes zum völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hergestellt hatte, hört man nun ähnliches von Annette Kurschus, der … EKD-Ratsvorsitzende:“Golgatha ist heute Butscha, Mariupol, Charkiw“ weiterlesen
Ein kleines Korn sprießt hervor und wächst zu etwas Großem empor. Es sättigt zur Freude Mensch und Vieh, gibt ihnen viel Kraft und Energie! . Erst unbedeutend im Aussehen, aber bald ist jeder darauf angewiesen. Das Korn wird gesät in … Brot des Lebens weiterlesen
Die Komposition dieses Liedes stammt von dem Kantor Pinchas Minkowsky (1859-1924) aus der Brodsky Synagoge in Odessa. Die Aufführung hier stammt aus dem Jahr 2018 in Jerusalem. Ein Gebet aus der Synagoge von Odessa, Ukraine weiterlesen
Strukturen verändern sich, das ist vielfach sehr betrüblich: . Friedens-Aussichten sind trübe, denn Macht und Profitgierige sind Diebe. . Wirtschafts-Prognosen sind ernüchternd und entwickeln sich enttäuschend. … Welt im Wandel weiterlesen
Allen muslimischen Menschen, Familien und Gemeinden eine segensreiche Zeit im Fastenmonat Ramadan! „Eid Mubarak“ heißt auf Arabisch „gesegnetes Fest!“ Heute beginnt für muslimische Menschen der Ramadan. Eid Mubarak ! weiterlesen
Wie würdest Du “Frieden” beschreiben? Staaten, die Krieg vermeiden. . Wie würdest Du “Frieden” emotional verstehen? Kinder, die froh in die Zukunft sehen. . Wie würdest Du “Frieden” auf Leinwand malen? Landschaftsidyll mit Sonnenstrahlen. . Wie würdest Du “Frieden” gefühlt … Sehnsucht nach Frieden weiterlesen
(Jesaja Kap.53) Wer hätte es für möglich gehalten, dass die Macht Gottes sich auf solche Weise offenbaren würde? Das, was Du hier liest, ist schon vor … GeDANKen zum KarFREItag weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg zum Thema. Ich bin da – 3. Sonntag der österlichen Bußzeit weiterlesen
(Leidbewältigung) Menschen erleben schwere Zeiten, die sie natürlich gerne vermeiden. Sind schwierige Phasen nur negativ oder entwickeln sie sich auch effektiv? . Verluste sind sehr entmutigend, … Hoffnung im Leid weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Echo der Stimme Gottes | 2. Sonntag der österlichen Bußzeit weiterlesen
Der evangelisch-lutherische Theologe Paul Gerhardt schrieb im 16. Jahrhundert in einer Zeit, die düster war, in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges, infolgedessen er selbst Menschen, die ihm viel bedeuteten, verloren hatte, ein Lied, das den Blick weg von dieser Dunkelheit … Ein Lied der Hoffnung in Zeiten des Krieges weiterlesen