
Und trotzdem Liebe!
Es schreit und hält die Eltern wach mit markerschütterndem Krach. Es fordert ganze Aufmerksamkeit und hat im Hause oberste Wichtigkeit. Und das Baby wird geliebt! . … Und trotzdem Liebe! weiterlesen
Es schreit und hält die Eltern wach mit markerschütterndem Krach. Es fordert ganze Aufmerksamkeit und hat im Hause oberste Wichtigkeit. Und das Baby wird geliebt! . … Und trotzdem Liebe! weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg zum Thema. Ich bin da – 3. Sonntag der österlichen Bußzeit weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Prophet*in des Lichts – Gedanken zum Fest Lichtmess weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg zum Thema. Puzzle – Gedanken zum 3. Sonntag nach Epiphanie weiterlesen
Sehen Sie hier eine Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg zum Thema. Horizont – Gedanken zum Sonntag von der Taufe des Herrn weiterlesen
Sehen und hören Sie hier eine Predigt von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Danke! Gedanken zum Erntedankfest 2021 weiterlesen
Wie kann man Gott erfahren? Eine interessante Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg zum Thema. Gotteserfahrung weiterlesen
Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg mit einer Andacht zur wundersamen Brotvermehrung und einer aktuellen Interpretation. Wunderbar teilen weiterlesen
In der Stille liegt die Kraft, so heißt es. Und es stimmt. Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg mit einer kurzen Andacht zum Thema. Stille weiterlesen
Eine Kirche mit Segeln wie bei einem Segelschiff. Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt. Eine moderne katholische Kirche weiterlesen
Petrus ist nicht mehr wiederzuerkennen. Im Heiligen Geist kann er energisch für Jesus brennen. Aus einem Versager schuf Jesus einen neuen Menschen, der seit Pfingsten bevollmächtigt … Petrus zum Pfingstfest weiterlesen
Was ist eigentlich Pfingsten? Es ist auf jeden Fall eines der christlichen Feste, von denen viele nicht so genau wissen, was es eigentlich bedeutet. Wir befinden … Pfingsten, die Entstehung der Kirche weiterlesen
Die Bibel, ein humorloses Buch? Stimmt nicht ganz. Es gibt durchaus eine ganze Menge Humor in der Bibel, man muss ihn aber erstmal als solchen erkennen. Mehr dazu können Sie hier nachlesen. Humor in der Bibel? weiterlesen
Viele Menschen glauben an den Zufall oder an ein ungewisses Schicksal. Für mich muss GLAUBE realistisch werden, damit existenzielle Erwartungen nicht absterben. . Glaube ist gewollter … Realistische Hoffnung weiterlesen
Gedanken von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg zum 7. Sonntag der Osterzeit. Vielfalt weiterlesen
Trampelpfade sind beliebt. Abkürzungen, von denen es viele gibt. Sie weichen strikt von den Hauptwegen ab, weil jeder Pfad seine eigenwillige Struktur hat. . Trampelpfade stören … Trampelpfade weiterlesen
Eine kurze Andacht von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg zum 5. Sonntag der Osterzeit. Mogelpackung !? weiterlesen
Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg mit einer Andacht zum 4. Sonntag der Osterzeit und einem inhaltlichen Bezug zu den Blues Brothers. Im Auftrag des Herren unterwegs weiterlesen
Gedanken zum Karfreitag 2021 von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Klagemauer weiterlesen
Eine Andacht zum Palmsonntag von Pfarrer Walter Jungbauer aus der altkatholischen Kirche Hamburg. Tor zum Leben weiterlesen
Von der katholischen Glaubenskongregation gab es ja vor kurzem einen Nein zu dem Wunsch vieler deutschen Bischöfe, dass sie gleichgeschlechtliche Partner segnen dürfen, was in der evangelischen Kirche in Deutschland ja schon seit längerem möglich ist. Die Segnung von gleichgeschlechtlichen … Vatikan und Homosexualität weiterlesen
Bei Weitem bringen zwei Chefs nur Schwierigkeiten. Entweder höre ich auf den einen oder auf den anderen. . Auf Wandertour konzentriere ich mich nur auf eine Spur. Ein Weg wird gewählt, weil nur eine Richtung zählt. . Meine Lebensplanung bedeutet Zukunftsorientierung. Wird nur eins der … Nur 1 zählt weiterlesen
Der Lebenssinn der Menschen dürfte primär nicht so sehr aus einer transzendenten Ausrichtung auf Gott bestehen, sondern aus dem Leben und Erleben gelingender zwischenmenschlicher Beziehungen und … Der Lebenssinn weiterlesen
Moslems gehen am Freitag in die Moschee, um zu beten. Juden haben am Samstag ihren Sabbat, ihren heiligen Tag, an dem sie zur Ruhe kommen und … Heilige Tage weiterlesen