
„Impfangebot“
Man hört „Impfangebot“ und das Kopfkino läuft. Und man stellt sich unweigerlich und ohne, dass man das wollte, eine windige dunkle Ecke am Bahnhof Zoo vor, … „Impfangebot“ weiterlesen
Man hört „Impfangebot“ und das Kopfkino läuft. Und man stellt sich unweigerlich und ohne, dass man das wollte, eine windige dunkle Ecke am Bahnhof Zoo vor, … „Impfangebot“ weiterlesen
In der Nähe unseres Sonnensystems wurde von Forschern des Max-Planck-Instituts ein erdähnlicher Planet entdeckt. Wobei der Begriff Nähe vielleicht nicht ganz das geeignete Wort ist, denn … Gliese 486b weiterlesen
Die Geschwindigkeit bei den Impfungen unterscheiden sich leicht. USA: Warpspeed. Deutschland: Schneckenpost. Aber ansonsten ist alles im Lot. Ach ja, in Deutschland steigen gerade die Infektionszahlen wieder, im gleichen Atemzug gibt es viel zu wenige Impfungen und viel zu wenig Testkapazitäten, aber die Politik lockert den Shutdown. Was kann da schon passieren. Achso, übrigens, Landtagswahlen stehen an in Deutschland. Impfungen weiterlesen
Kann man machen, muss man nicht machen… Piloten mit zu viel Testosteron weiterlesen
Jetzt kenne ich nach und nach immer mehr Menschen mit Impftermin. Ich freue mich wirklich für sie. Und vielleicht bekomme ich ja auch irgendwann mal einen. … Menschen mit Impftermin weiterlesen
Es ist schön, dass es in Deutschland nun über ein Jahr nach Beginn der Pandemie endlich genug ffp2 Masken für jedermann gibt. Das ging so schnell. Irgendwie schön weiterlesen
Auf Instagram ist immer irgendwer irgendwo in ganz toller Umgebung und irgendwie total gut drauf. Das normale Leben eben. Auf Instagram weiterlesen
Die dritte Welle ist diejenige nach der zweiten und vor der vierten. Die dritte Welle weiterlesen
Längere Zeit (also etwa einen Monat) war nun von Donald Trump nichts zu hören, weil fiktiven Quellen zufolge Gott bei Donald Trump nachgefragt habe, ob dieser … Donald Trump und Gott weiterlesen
Fortschritt ist vielleicht nicht ganz das richtige Wort. Schnelligkeit wäre auch der falsche Ausdruck. Zeit Online gibt heute an, dass in Deutschland aktuell 4,9% der Bürger gegen das Coronavirus geimpft worden sind, zumindest mit der ersten Impfung. Würde man diese … Impfungen. Der „Fortschritt“ in Deutschland weiterlesen
Alle wollen Lockerungen der Corona-Beschränkungen. – Die Politiker, um ihren künftigen Wählern zu gefallen. – Die Bürger, um mal wieder richtig unbeschwert in großer Runde feiern zu können. – Das Virus, um sich mal wieder ungestört ausbreiten zu können. Lockerungen weiterlesen
Wie ich aus unbestätigten Quellen gehört habe, soll am 29. Februar dieses Jahres Corona beendet sein. 29. Februar weiterlesen
Na, haben Sie auch schon diese latente Sorge, weil die Mon Cherie Sommerpause wieder bevorsteht? Mon Cherie weiterlesen
In den USA soll der hochwirksame Impfstoff von Johnson & Johnson demnächst zugelassen werden. Und in völlig ungewohnter Schnelligkeit für die EU könnte die Zulassung desselben Impfstoffes dann im März erfolgen. (März 2021!) Ich habe derweil dummerweise ein Bild im Kopf, das ich nicht mehr wegbekomme. Wenn ich mir überlege, wie die beiden Johnsons ausschauen könnten, muss ich immer an die beiden Typen von Fritz Kola denken. Aber egal. Johnson & Johnson weiterlesen
In Deutschland sind derzeit mit der ersten Impfung 4,52 % der Bevölkerung geimpft. Nehmen wir mal an, das ganze Debakel geht nicht schon seit Mitte Dezember, sondern der Einfachheit halber rechnen wir einfach mal nur Januar und Februar. Würde das in diesem Tempo weitergehen, wären dementsprechend dann Ende April 9 % der Bevölkerung geimpft und Ende August 18 %. So gewinnt man keinen Wettlauf gegen eine Pandemie. Aber es soll ja angeblich schneller werden. (Langsamer geht ja kaum mehr) Aber bleiben wir einfach optimistisch. So können wir die Pandemie überwunden haben, noch bevor Godot kommt. Deutschland. Impfweltmeister der Langsamkeit weiterlesen
Sie machen sich Gedanken, ob es sicher ist, auf unserem Blog hier zu lesen? Keine Sorge, wir desinfizieren jeden einzelnen Buchstaben, bevor wir ihn in den … god.fish in Zeiten von Corona weiterlesen
Seit Anfang dieser Woche haben in Deutschland einige Schulen sukzessive wieder geöffnet, nämlich erstmal die Grundschulen. Nun diskutiert die Politik darüber, ob man die Lehrer nicht vielleicht früher impfen sollte, damit sie nicht schwer erkranken oder gar sterben, falls sie … Schulöffnungen in Deutschland weiterlesen
Möglicherweise wird man in Deutschland in einer nicht allzu fernen Zukunft, in der man gerade die achte Welle der Pandemie so lala überstanden hat, mit einem … Ein Rückblick aus einer möglichen Zukunft weiterlesen
Im Olympiagelände München hängt ein Schild mit der Aufschrift „Vorsicht, Dachlawine!“ Nun könnten Menschen aus fremden Ländern an deutsche Regulierungswut denken, wenn sie dieses Schild sehen. … „Vorsicht, Dachlawine!“ weiterlesen
Der mutmaßlich von russischen Geheimdienstlern mit dem russischen Nervenkampfstoff Novichok vergiftete Oppositionelle, Herr Nawalny, muss nun doch zweieinhalb Jahre in ein russisches Straflager, weil er Bewährungsauflagen nicht erfüllt habe, denen zufolge er sich, als er in Deutschland aufgrund seiner Vergiftung im Koma lag, auf russischen Behörden hätte melden müssen. Kann man sich nicht ausdenken. Herr Navalny weiterlesen
Der deutsche Gesundheitsminister, Jens Spahn, erwartet in den nächsten Wochen ein höheres Tempo bei den Impfungen. (Ein noch niedrigeres Tempo kann man ja auch nicht erwarten.) Höheres Impftempo weiterlesen
Der Mars-Rover perseverance ist also gut auf dem roten Planeten, dem Mars, gelandet. Er hatte nur 11 Minuten Verspätung, was in Anbetracht der langen Reise bedeutet, … Perseverance und wir weiterlesen
In vielen Ländern der Nordhalbkugel es kam jetzt mitten im Winter zu einem überraschenden Wintereinbruch. Vielerorts fiel Schnee, der zentimeterhoch lag, so dass Autos über diesen … Plötzlicher Wintereinbruch weiterlesen
A: Dir ist da was runtergefallen! B: Zum Glück ist es nicht nach oben gefallen, hieße das doch, dass irgendwas mit der Schwerkraft nicht stimmt. Runtergefallen weiterlesen
In Deutschland gibt es ein Lied mit dem folgenden Text: Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder. Das Dumme in … Wo man singt weiterlesen
Kürzlich hatte ich ja schon das unverhoffte Glück, eine Schraube gefunden zu haben. Sie erinnern sich vielleicht, ich berichtete darüber. Und nun gleich nochmal. Manchmal ist … Ist das Ihre Schraube? weiterlesen
In Deutschland gibt es einen gewissen Unmut über die bisherige Ineffizienz der Corona-Warn-App, die bis zu 69 Millionen Euro gekostet haben könnte, weil sie praktisch keine … Corona-Warn-App. Die wirklich wahre Wahrheit weiterlesen
Damit in Deutschland durch die Öffnungen der Friseursalons nicht gleich wieder die dritte Welle beginnt, werden Kunden gebeten, während des Friseurbesuchs die Luft anzuhalten. Beim Friseur weiterlesen
Menschen, die Pappnasen tragen, kauften auch Ringelshirts. Der neue Mut zur Pappnase weiterlesen
So, jetzt bitte alle vor dem Computer eine Pappnase aufsetzen und lustig sein. Na, geht doch. Karneval! weiterlesen
Der Shutdown in Deutschland geht noch etwas weiter; so wie es aussieht, bis zum 7. März. Bereits ab dem 1. März jedoch dürfen die Friseure wieder öffnen. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder führte diesbezüglich gestern den Begriff der Würde ein. … Eine Frage der Würde weiterlesen
Das Bundeskanzleramt schlägt vor, den Shutdown bis zum 14. März erstmal zu verlängern. Friseure dürfen jedoch wahrscheinlich schon ab dem 1. März wieder öffnen. Womöglich war … Friseure in der Pandemie weiterlesen
Banane, immer noch gut, nach wie vor günstig abzugeben, Preis Verhandlungsbasis. Alles Banane, Teil 2 weiterlesen
Ist das Kunst, oder kann das weg? The Nose ist eine satirische Oper von Dmitri Schostakowitsch, die Uraufführung war im Jahre 1930. Die leicht absurde Handlung können Sie hier nachlesen, sofern sie von dieser Absurdität noch nicht allzu verschnupft sind. … Die tanzende Nase weiterlesen
Sie haben sich auch schon einmal gefragt, weshalb Darth Vader und die Stormtroopers aus Star Wars immer diese Masken tragen? Möglicherweise ein Virus, welches man zunächst … Die Zukunft und wir weiterlesen
Kommen Sie beschwingt in den Feierabend hinein! Schmidtchen Schleicher mit den elastischen Beinen weiterlesen
Nach dem Impeachment ist vor dem Impeachment. Man wird doch wohl mal noch die eigenen Anhänger dazu anstacheln dürfen, einen Staatsstreich zu machen. Dieser Auffassung scheint sich, zumindest indirekt, wohl auch die Mehrheit der Republikaner anzuschließen, dann würde sie sich … Aus dem Leben des Donald Trump weiterlesen
Gestern wurde im Heute-Journal des ZDF der Bürgermeister von Rostock zum Thema Lockerungen der Kontaktverbote und der Coronabeschränkungen interviewt. In Rostock ist die Inzidenz relativ gering, so dass man mal nachfragen wollte, ob der Herr Bürgermeister vielleicht einen Tipp hätte. … Der Bürgermeister von Rostock weiterlesen
Wir wollen an einem Sonntagnachmittag ein Brot kaufen und parken kurz vor einer Apotheke, dort sind mehrere Parkplätze frei. Ich bleibe im Auto hinter dem Steuer sitzen. Das Ganze dürfte etwa drei bis vier Minuten dauern. Ein alter Mann, ziemlich … Der Privatparkplatz weiterlesen
Banane, noch gut in Schuss, günstig abzugeben, Preis Verhandlungsbasis. Alles Banane? weiterlesen
Theo, wir fahren nach Lodz. Und weitere Klassiker von Otto. Kommen Sie gut ins Wochenende. Das Wort zum Wochenende. Von Otto Waalkes weiterlesen
Man beachte das Original rechts unten in der Einblendung. Rasputin on a friday afternoon weiterlesen
Falls ja, keine Panik! Möglicherweise ist alles gut und ich habe Ihre Schraube gefunden. Melden Sie sich einfach bei mir. Wir müssten dann allerdings herausfinden, ob … Ist bei Ihnen eine Schraube locker? weiterlesen
Bei Giraffen ist es so, dass sie sich niemals hinlegen können zum Schlafen, weil sie von alleine nicht mehr aufstehen können. Auch bei Fahrrädern ist dies … Ein seltenes Naturschauspiel weiterlesen
In Deutschland konnte man die Kontakte von infizierten Personen lange Zeit aufgrund der hohen Neuinfektionen nicht mehr nachvollziehen und kann es vielerorts momentan möglicherweise immer noch nicht. Oder genauer gesagt, nicht aufgrund der hohen Neuinfektionen, sondern weil die Gesundheitsämter unterbesetzt … Kontakt-Nachverfolgung in der Pandemie weiterlesen
Manchmal ist man ja schon wirklich ein Glückspilz, wenn man eine nur leicht verschmutzte ffp2 Maske findet, die man nur ein bisschen zu reinigen braucht und sich so die Kosten für eine neue sparen kann. Das Leben kann manchmal so … Glückspilze unter sich weiterlesen
Die Bundesregierung geht davon aus, dass in Deutschland spätestens im dritten Quartal, also im Juli, August und September, genug Impfstoff zur Verfügung stehen sollte, dass alle geimpft werden können, die das möchten (sofern nicht AstraZeneca irgendwelche Impfstoffhersteller das Vakzin in … Genug Impfstoff für alle. (Aber dauert noch ein kleines Weilchen) weiterlesen
Covfefe. Wie gut, dass Geschichte irgendwann auch Geschichte ist. Covfefe weiterlesen
Wer sich erleuchtet fühlt, hat danach manchmal einen verbrannten Kopf. Zumindest bei Streichhölzern ist das so. Fühlen Sie sich schon erleuchtet? weiterlesen