Tscherwona Kalyna | Ukrainische Flüchtlinge singen zusammen mit Litauer*innen
Den Text dieses Liedes finden Sie hier. Tscherwona Kalyna | Ukrainische Flüchtlinge singen zusammen mit Litauer*innen weiterlesen
Den Text dieses Liedes finden Sie hier. Tscherwona Kalyna | Ukrainische Flüchtlinge singen zusammen mit Litauer*innen weiterlesen
Heute hat das russische Militär Raketen auf Zivilisten geschossen, die am Bahnhof im ukrainischen Kramatorsk auf einen Zug warteten, um zu fliehen. Menschenverachtender geht es kaum noch. Triggerwarnung: das Video enthält Gewalt. Sehen Sie es sich nur an, wenn sie … Ukraine: Russische Raketen auf Zivilisten am Bahnhof in Kramatorsk weiterlesen
Mit Google Translator aus dem ukrainischen übersetzt. Hier zum Originalartikel. An drei Standorten sind temporäre Modulbauten geplant Am Donnerstag, dem 24. März, kündigte der Bürgermeister von … Ukraine: In Lemberg wird mit dem Bau von Hüttensiedlungen für Binnenvertriebene begonnen | zaxid.net weiterlesen
Mit Google Translator aus dem Ukrainischen übersetzt. Hier zum Originalartikel. Der Kreml bereitet sich darauf vor, die Ausreise russischer Bürger von der besetzten Krim zu blockieren, um den Zustrom von Flüchtlingen zu stoppen, die seit der Annexion illegal auf die Halbinsel gezogen sind und nun abreisen wollen. “ Die Informationen über die Vorbereitung der Blockade der Krimbrücke durch die Rosguard-Streitkräfte in Richtung der Russischen Föderation wurden bestätigt. Die Besatzungsbehörden werden auch den Verkehr von Fähren und Flugverbindungen der Halbinsel mit der Russischen Föderation einschränken “, sagte der Verteidigungsnachrichtendienst am Mittwoch, dem 23. März. Der formale Grund für solche Aktionen der Russischen Föderation ist der Kampf … Putin bereitet sich darauf vor, die Flucht der Russen von der besetzten Krim zu blockieren | zaxid.net weiterlesen
Wenn Putin so weiter wütet in der Ukraine, dann dürfte es nicht bei 10 Millionen Flüchtlingen bleiben. Die Ukraine hat 42 Millionen Einwohner. Zehn Millionen Flüchtlinge nannte der UNHCR heute in Bezug auf die Ukraine. Ein Teil davon sind – … Ukraine: Stellen wir uns auf 30 Millionen Flüchtlinge ein. Die EU schafft das. weiterlesen
2015 hatte die Ukraine 44 Millionen Einwohner, derzeit hat sie – nach der russischen völkerrechtswidrigen Übernahme der Krim – etwa 42 Millionen. Laut dem UNHCR sind davon etwa zehn Millionen als Binnenflüchtlinge oder als Flüchtlinge nach außerhalb des Landes derzeit … Ukraine: Ein Viertel der Bevölkerung auf der Flucht weiterlesen
Mit Google Translator aus dem Englischen übersetzt. Hier zum Originalartikel. Mehr als ein Fünftel der 44 Millionen Menschen, die in der Ukraine lebten, bevor Russland im vergangenen Monat in das Land einmarschierte, sind nach Schätzungen der Vereinten Nationen intern vertrieben worden oder … Da Russland Zivilisten ins Visier nimmt, ist jeder fünfte Ukrainer aus seiner Heimat geflohen. |NYT weiterlesen
Mit Google Translator aus dem Ukrainischen übersetzt. Hier geht es zum Originalartikel. Seit der russischen Militärinvasion mussten 1,5 Millionen ukrainische Kinder aus der Ukraine fliehen. Laut dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) werden jeden Tag 70.000 Mädchen und Jungen zu Flüchtlingen, schreibt LB.ua. … Jeden Tag werden etwa 70.000 ukrainische Kinder zu Flüchtlingen | zaxid.net weiterlesen
Mit Google Translator aus dem Englischen übersetzt. Hier zum Originalartikel. Tausende Russen sahen mit der von Präsident Wladimir V. Putin befohlenen Invasion über Nacht ihr komfortables bürgerliches Leben dahinschwinden.[…] Zehntausende Russen sind nach Istanbul geflohen, seit Russland letzten Monat in die Ukraine einmarschiert ist, empört über das, was sie als verbrecherischen Krieg ansehen, besorgt über die Wehrpflicht oder die Möglichkeit einer Schließung der russischen Grenze oder besorgt, dass ihre Lebensgrundlagen zu Hause nicht mehr lebensfähig sind. Und sie sind nur die Spitze des Eisbergs. Weitere Zehntausende reisten in Länder wie Armenien, Georgien, Usbekistan, Kirgisistan und Kasachstan, die besser als Migrationsquellen nach Russland bekannt … „Die Dinge werden nur noch schlimmer.“ Putins Krieg schickt Russen ins Exil. | NYT weiterlesen
Aufnahme vom 5.3.2022 Lemberg (Lviv), Ukraine: Klavierspielerin für Flüchtlinge am Bahnhof weiterlesen
In der Ukraine legt Putin eine Stadt nach der anderen in Schutt und Asche und ruft riesige Fluchtbewegungen hervor. Ähnliches hatte er in Syrien veranstaltet. In Deutschland spricht man immer noch von dem Jahr 2015, als eine Million Flüchtlinge nach … Wie Putin derzeit auch einen massiven Hybriden Krieg gegen die EU führt weiterlesen
Es ist jetzt nicht die erste Meldung, die ich mitbekommen habe. Aber ich habe direkt und indirekt über ein paar Menschen, die in Einrichtungen tätig waren, in denen neu ankommende Flüchtlinge versorgt wurden, gehört, dass keineswegs nur Flüchtlinge aus der … Ukrainische Flüchtlinge – und womöglich einige Trittbrettfahrer weiterlesen
Es würde Sinn machen, wenn die NATO die Formulierung aus der Überschrift an Putin richten würde. Warum? Putin hatte im Vorfeld seines Krieges deutlich gemacht, dass er mit drastischen Mitteln reagieren könnte, wenn die NATO sich in „seinen“ Krieg in … NATO an Putin: bis hierhin und keinen Schritt weiter! weiterlesen
Vor kurzem war eigentlich ein ganz besonderer Anlass für meinen Schwiegervater. Er lebt mit seiner Frau in Lemberg, Ukraine, ganz im Westen. Er feierte den 75. … Der 75. Geburtstag im Kriegsgebiet weiterlesen
Die ukrainische Nationalbank hat ein Sonderkonto eingerichtet, auf das Sie spenden können, um die ukrainischen Streitkräfte in ihrem Kampf gegen den völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg gegen die … Spenden Sie für die Verteidigung der Ukraine weiterlesen
Die Cousine meiner Frau und ihre zwei Kinder wollen sich nun zusammen mit einer anderen Frau und ihren zwei Kindern im Auto auf den Weg Richtung Deutschland machen. Sie wollen erst einmal in Richtung Kassel, die andere Familie hat’s dort … Es über die Grenze schaffen weiterlesen
Die Cousine meiner Frau, ihr Mann und ihre beiden Kinder sind gestern mit dem Auto von Lemberg, Ukraine, in Richtung EU-Grenze aufgebrochen, sie wollten nach Kroatien fliehen. An der Grenze war sehr langer Stau. Seit Mitternacht gilt in der Ukraine … Sie haben es nicht geschafft weiterlesen
Es war das Ende des Jahres 2021. Auf der Welt tobte eine Pandemie, es tobte zudem die Sorge, dass Putin erneut Grenzen in Europa mit militärischer … Eine moderne, sehr kurze Weihnachtsgeschichte weiterlesen
Heute Vormittag schneite es in München. Ein schöner Anblick. Und wenn es einem kalt wurde, ging man einfach hinein und wärmte sich in der Wärme oder … Es schneit weiterlesen
Wenn die Menschen sich hier in Deutschland weiterhin nicht impfen lassen wollen gegen das Coronavirus, wäre als praktikable Möglichkeit noch anzuführen, dass einfach der gesamte Teil der Menschheit, der sich im nördlichen Winter befindet, für die Wintermonate von der Nordhalbkugel … Wir Corona-Flüchtlinge weiterlesen
Zuerst die gute Nachricht. Deutschland hat eine Ampel. Eine Ampelkoalition. Jetzt die schlechte Nachricht. Deutschland hat keine Ampel. Die Ampelkoalition ist bisher bloße Theorie, die möglichen drei beteiligten Parteien, SPD, FDP und die Grünen, sind in Koalitionsverhandlungen abgetaucht und verschwunden … Deutschland fliegt durch die Pandemie gerade auf Autopilot weiterlesen
Bald werden wir also wieder Weihnachten feiern, das Fest der Liebe, der Nächstenliebe, das Fest, bei dem wir daran denken, wie der noch ungeborene Jesus Christus und seine Eltern gezwungenermaßen unterwegs waren, um sich in Steuerlisten einzutragen. Wir werden uns … Flüchtlinge und Weihnachten weiterlesen
Im Grenzgebiet von Weißrussland und Polen befinden sich tausende Flüchtlinge in den Wäldern, ohne sie verlassen zu können. Es sind Männer, Frauen und Kinder, ganze Familien. Die Temperaturen sind um den Gefrierpunkt, die Menschen haben mitunter kein Wasser und keine … Flüchtlinge | Darf Angela Merkel mit Diktator Lukaschenko telefonieren? weiterlesen
Die Lage an der polnisch-weißrussischen Grenze im Sperrgebiet ist humanitär und ethisch äußerst prekär und militärisch unübersichtlich. Mehr zum Thema können Sie hier nachlesen. Zur Lage an der polnisch-weißrussischen Grenze. Flüchtlinge eingekesselt im rechtsfreien Raum weiterlesen
Anbei ein paar Gedanken, die gestern im ZDF im Auslandsjournal thematisiert wurden. Nachdem Weißrussland vor einiger Zeit eine westliche Passagiermaschine entführt hatte, um einen regierungskritischen weißrussischen Blogger in Gewahrsam zu nehmen, hat es mit Sanktionen aus der EU zu kämpfen. … Das Ende der Menschenrechte an der polnischen EU-Außengrenze? Eine ethische Einschätzung weiterlesen
Wenn man über die Medien mitbekommt, dass der weißrussische Diktator Lukaschenko Flüchtlinge dazu benutzt, um politischen Druck auf die EU auszuüben, indem er sie in großer Zahl über die polnische Grenze treibt, und wenn man dann mitbekommt, dass Polen, um … Polnische Pushbacks weiterlesen
Inzidenz-Flüchtlinge sind beispielsweise Menschen aus Bayern, die gerade Herbstferien haben und vor den hohen Inzidenzen ins Ausland fliehen. Und wie das so ist mit Flüchtlingen, so dürfte man auch im Ausland nur begrenzt erfreut sein darüber. Inzidenz-Flüchtlinge weiterlesen
Die an der Regierung beteiligten Parteien in Deutschland geben sich Mühe, von einer Fehleinschätzung der Lage in Kabul zu reden. Man habe das einfach falsch eingeschätzt. … Die deutsche Fehleinschätzung weiterlesen
Nach dem Interview im ZDF im Heute-Journal eben mit dem deutschen Außenminister Heiko Maas bekommt man etwas das Gefühl, dass die Bundesregierung irgendwie einfach überrumpelt und übertölpelt gewesen sei und gar nicht mitbekommen habe, was da in Afghanistan so los sei, und man frage sich da ja auch selber und sei sprachlos und bedrückt und prinzipiell auch sehr dagegen, aber das müsse man doch jetzt nicht unbedingt vor der Bundestagswahl so hochkochen und außerdem sei doch Afghanistan auch weit weg und wenn die Menschen dort mal alle Formblätter bearbeitet und alle bürokratischen Hürden und Prozesse durchlaufen hätten, dann hätte man … Die Bundesregierung, der Außenminister und Afghanistan weiterlesen
Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, möchte offensichtlich keine Flüchtlinge aus Afghanistan aufnehmen, sondern setzt auf Hilfe vor Ort, wie die auch immer aussehen soll.
„Armin Laschet und afghanische Flüchtlinge“ weiterlesen