Elon Musk will nun Twitter für ca 44 Milliarden Dollar doch nicht kaufen. Irgendwelche Gründe führt er an, es gebe scheinbar irgendwelche Fake Accounts, über die er nicht informiert worden sei.
Twitter seinerseits will nun vor Gericht ziehen und den Kauf doch durchsetzen. Die Twitter-Aktionäre wollen ja Geld verdienen.
Aber eigentlich wäre das Ganze doch ein guter Tag für Twitter, wenn die meinungsstarke Internetplattform nicht in die Hände eines einzigen Multimilliardärs fallen würde. Vielleicht sollte man bei Twitter noch einmal darüber nachdenken und den Gang zum Gericht einfach stornieren.