Was hat Demokratie mit Nachhaltigkeit zu tun? Welche Kompetenzen brauchen zukünftige Manager, um gesellschaftlich verantwortlich zu handeln? Über diese und andere Fragen sprach Sven Lilienström, Gründer der Initiative Gesichter der Demokratie, mit dem Inhaber des Henkel-Stiftungslehrstuhls für Sustainability Management an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Prof. Dr. Rüdiger Hahn (42).
HERR PROF. DR. HAHN, SIE LEHREN SUSTAINABILITY MANAGEMENT – ALSO NACHHALTIGE UNTERNEHMENSFÜHRUNG. WAS BEDEUTEN DEMOKRATIE UND DEMOKRATISCHE WERTE FÜR SIE GANZ PERSÖNLICH UND WAS MACHT EIGENTLICH EINE DEMOKRATIE NACHHALTIG?
Rüdiger Hahn: Demokratie bedeutet für mich Freiheit. Eine Demokratie ist für mich dann nachhaltig, wenn sie diese Freiheit für jeden Einzelnen sicherstellt. Damit meine ich auch für alle diejenigen, die aktuell noch keine offizielle Stimme haben, weil sie entweder zu jung sind oder noch nicht geboren wurden. Weiterlesen auf faces-of-democracy.org