Wir verkaufen eigentlich nichts. Höchstens Gedanken, aber die gibt es kostenlos. Seit gestern Nacht haben sich nun 500.000 Besucher unsere Gedanken angesehen und finden sie wohl nicht ganz schlecht. Das zeigt die Statistik der theolounge.
Angefangen haben wir Anfang 2007, als wir auf die Plattform WordPress umstiegen und aus einer ein-Mann-Seite eine kleine Autorengruppe wurde. Andy, Uwe, Walter sind seitdem stets mit aktiv geblieben auf der theolounge. Psychologische Artikel erhielten wir von Roland. Charismatisch-theologische von Storch. Gesellschaftskritisch-christliche von Don Ralfo. Muslimische Aspekte von “Muslimische-Stimmen” aus Berlin. Stefan aus Wien steuerte immer wieder wertvolle christliche Gedanken bei. Charismatisch und sozial engagiert brachte immer wieder strassenpastor aus Berlin seine Gedanken ein. Und Daniel ließ unsere Leser ein paarmal an seiner Sicht eines angehenden Benediktinermönches teilhaben. Nicht zuletzt Stephan, der derzeit aber eine Internetpause einlegt.
Wir auf der theolounge machen weiter. Bleiben unbequem mit unseren Gedanken. Erzählen davon, dass hinter allem nicht der Zufall steht, sondern Gott. Setzen uns weiterhin dafür ein, dass Religion etwas ist, das Frieden ermöglichen kann, anstatt zu trennen. Bemühen uns, ein klein wenig dazu beizutragen, diese Welt lebenswerter zu gestalten.
Mittlerweile haben wir zwischen 20.000 und 30.000 Leser im Monat. Bleiben Sie uns treu – und lesen Sie trotzdem noch woanders rein. Vielfalt tut gut. Und wenn Sie wieder mal auf der theolounge vorbeischauen, bringen Sie vielleicht noch einen Bekannten mit, oder schicken Sie ihm eine nette theolounge-Grusskarte.
Wie es mit unserer theolounge wohl so weitergeht ? Das bestimmen Sie auch mit. Vielleicht ein ganz nettes Lied, das sich auch diese Frage stellt:
Ihnen einen schönen Tag wünschen wir alle, die wir das Ding hier am Laufen halten. Und wer sind wir eigentlich ? Hier können Sie uns sehen:
.
.
Nicht-kommerziell, überkonfessionell. Und unter folgenden Adressen zu erreichen:
theologisch.com theolounge.de t-lounge.eu
Wer sind wir ? Autoren aus verschiedenen Bereichen des Lebens (siehe unten). Ursprünglich sollte die Seite durch evangelische Theologiestudenten getragen und um weitere Autoren bereichert werden. Da aber bei den Theologiestudenten so wenig Resonanz herrschte, sind wir froh, nun aus einer gemischten (und engagierten) Autorengruppe zu bestehen.
Wenn Du bei der Seite als Autor mitmachen willst, ist es egal, ob Du evangelisch, katholisch oder sonst etwas bist. Selbst, wenn Du einer anderen Religion angehörst, ist hier vielleicht Raum für Dich, um Mit-Autor zu werden. Schau nach unter der Registerkarte “mitmachen“.
Unsere Seite soll ökumenisch ausgerichtet sein und den christlichen Glauben – sowie den Glauben an Gott generell – kommunizieren.
Auf der Startseite (“Home”) findest Du aktuelle Artikel oder Links zu Artikeln, kommentiert oder unkommentiert.
Du bist herzlich eingeladen, selbst Deine Meinung in Kommentaren dazu abzugeben.
Du findest auch einen Überblick über die bekanntesten christlichen Websites und kannst unsere Seite somit als Ausgangspunkt nehmen, um im Netz zu surfen oder Dir Ideen für eigene Artikel zu holen. Diese Links bieten im Grunde alle möglichen Richtungen: charismatisch, informativ, wissenschaftlich.
Viel Spaß wünschen wir Dir auf unserer Seite und empfiehl sie gerne weiter, wenn sie Dir gefällt, zum Beispiel mit dem Verschicken einer Grußkarte.
Idee, Realisierung, Leitung
Gerlach (s.unten)
Kontakt: mail (at) theologisch.com
.
Die Autoren:
(“useibert“) Uwe Seibert, geb. 1963, verheiratet, zwei Kinder (na ja, eigentlich sind es schon ja Jugendliche). Lebt in Eibach, einem kleinen Ort bei Dillenburg, ca. 100 km nördlich von Frankfurt am Main.
Studium der Afrikanistik, Semitistik und Religionsgeschichte an der Philipps-Marburg, Promotion am “Institut für Afrikanische Sprachwissenschaften” der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Hat ein paar Jahre seines Lebens in Nigeria und den USAverbracht.
Seit März 2006 arbeitet er für die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau alsReferent für Mission und Ökumene im Dekanat Dillenburg.
Er hat einen Faible für fremde Sprachen, Kulturen und Religionen und ist – DankWordPress – seit 2006 begeisterter Blogger. (> Homepage)
.
(“andy55“) Andreas Meißner
Autor bei erf.de .
Wohnort: Kandern – im Südschwarzwald
Beruf: gelernter Wergzeugmacher, jetzt Maschinenbauingenieur
Alter: Jahrgang 1955
Familienstand: verheiratet, fünf erwachsene Kinder
Hobbys: Gemeindebau, Menschen und deren Geschichten(n), Internet, Lesen, Schreiben, mich interessiert alles Neue.
Was Gott mir bedeutet: Ich habe schon als Kind den christlichen Glauben kennengelernt und bin sozusagen da “hineingewachsen”. Als junger Mann aber habe ich mich bewusst für ein Leben mit Jesus entschieden. Das prägte unsere Ehe, die Erziehung unserer Kinder, meine ganze Lebenseinstellung. Heute könnte ich ohne Gott nicht mehr leben. Ich bewundere seine unendlichen Möglichkeiten und Ideen als Schöpfer, seine Allmacht auch in den kleinen Dingen unseres Lebens, seine kompromisslose Liebe zu seinen Geschöpfen, die sich auch vor der Investition seines eigenen Sohnes nicht scheute. Und ich freue mich auf eine tolle Zukunft bei und mit ihm. Als Anlagenplaner weiß ich, dass hinter jeder Maschine, hinter jeder technischen Anlage ein Planer steckt, innovativ und kreativ. Deswegen möchte ich gern anderen Menschen von diesem Generalplaner weitererzählen. Und auch davon, wie oft und wie viel er in meinem Leben schon aktiv eingriff und Abhilfe bei Problemen schuf. (>Homepage )
.
Walter Jungbauer (geb. 1965 – alias “oekumenisch“),
Diplom-Theologe & Fundraising-Manager (FA),
Alt-Katholischer Pastor,verheiratet mit einer Evangelisch-methodistischen Pastorin, drei Söhne.
Derzeit hauptberuflich tätig als Fundraising-Beauftragter der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) und freiberuflicher Fundraiser.
Ehrenamtlich tätig im Gemeindeaufbau der Alt-Katholischen Kirche in Erfurt & West-Thüringen (vgl. www.alt-katholisch.net) und in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Thüringen
(vgl. www.ack-thueringen.de).
Meine Hobbys: Jazz, Bücher, Gemeindearbeit, Ökumene, Theologie, Internet. (>Homepage)
.
Marco Rocco, geb. 1985,
Ich bin “Guitator” ! Der Name leitet sich von meiner Tätigkeit als Gitarrist und Gitarren-Lehrer ab. “Hauptberuflich” bin ich aber Theologie-Student, auf Diplom. Als “Guitator” versuche ich griffige und eingängige, aber auch bissige Artikel zu verfassen, an denen man sich ruhig mal reiben kann.
.
“
Lehrfundament – Storch, geboren 1972, lebt als Prediger, Pastor, Philosoph und Gelegenheitsmusiker in Nordrheinwestfalen. Man trifft in oft am Harkortsees. Er ist verheiratet mit Alex und arbeitet als Pastor bei den Jesus Freaks Remscheid und im deutschlandweiten Predigt- und Lehrdienst. Storch ist Bassist bei Schandpfahl (http://www.schandpfahl.info/ ) und Autor einiger Bücher. Er war einige Jahre im Leitungskreis von Jesus Freaks International. Seit Jesus ihn aus Drogen, Depressionen und völliger Perspektivlosigkeit befreit hat, lebt Storch für Gott. Weitere Infos und in der Regel tägliche Einsichten zu theologischen und Gott-bezogenen Themen gibt es unter http://www.storch.jfrs.de/ . Seine Bücher bekommt man unterhttp://www.kultshopp.de/ und Predigten bei iTunes oder unterhttp://www.theologie.jfrs.de/. (> Homepage)
.
„zeitzubeten“, unter diesem Pseudonym kennen mich einige bereits vom Blog http://betezujesus.org. Mit meiner Familie wohne ich einen Katzensprung südlich von Wien, bin glücklich verheiratet, Sohn Gregor kam 1995 auf die Welt. Apropos Katze, die Katzendame Semmi (semmelbraun) ist neben Gregor der zweite Hauptakteur zu Hause.
Die ersten Hörner habe ich mir am Jesuitenkolleg Stella Matutina in Feldkirch (nahe dem schönen Bodensee) abgestoßen, das anschließende Wirtschaftsstudium an der Hochschule St.Gallen konnte ich 1983 abschließen. Danach habe ich 2 Jahre in USA gearbeitet und intensiv gelebt, bevor ich Marketingjobs in heimatlichen Landen ausgeübt habe. 1997 habe ich meine Schritte in die Selbständigkeit gesetzt, und betreibe seitdem eine Handelsagentur im Einrichtungsbereich.
Die Beschäftigung mit den äußeren Dingen des Wohnens ist mein spannender Job, das Innenleben mein eigentliches Abenteuer, so erklärt sich die zunehmende Suche nach einem erfüllten Glaubensleben!
Herzlich Willkommen auch auf meinem Blog http://betezujesus.org!
.
.
„strassenpastor” ist Initiator von In-Meiner-Strasse e.V. www.cafe-inmeinerstrasse.de . Diese Initiative will durch gemeinschaftliches und ganz praktisches Engagement positive Veränderungen in den Straßen und Wohnungen Berlins erleben und bewirken und Menschen mit der verändernden Kraft Gottes in Berührung bringen.
Hauskreise in Berlin
In Hauskreisen sollen Menschen Gott persönlich durch vertrauensvollen Lobpreis und durch das Wort Gottes erleben. Ziel ist es, dass in immer mehr Straßen Berlins solche Hauskreise entstehen. Strassenpastor hat eine dreijährige Bibelschulausbildung absolviert. Zwei Artikel, die ihm sehr am Herzen liegen:
Erfahrungsbericht: Auswirkungen von Lebensbeichten ,
Gott redet auch heute durch Träume . (> Homepage).
.
„koppwichmann” *Jahrgang 1948 geboren, verheiratet, zwei Kinder.
* Lehre zum Bankkaufmann bei einer Sparkasse, danach 1 1/2 Jahre in der Kreditabteilung der Dresdner Bank in Ludwigshafen.
* Ein Jahr als Operator im Rechenzentrum der IBM in Frankfurt.
* Zwei Jahre als selbständiger Texter für verschiedene Werbeagenturen in Frankfurt
* Zweieinhalb Jahre im Außendienst eines Strukturbetriebs (Bonnfinanz).
* Dann zweieinhalb Jahre zweiter Bildungsweg in Nürnberg, um mein Abitur nachzuholen.
* Ein Jahr Kibbuzarbeit in Israel (Orangen pflücken und Hütten bauen), um auf meinen Studienplatz zu warten.
* Sechs Jahre Studium der Psychologie mit Abschluss.
In dieser Zeit Ausbildungen in Transaktionsanalyse (2 Jahre) und Hypnotherapie (5 Jahre) sowie systemisches Arbeiten (Praktikum, viele Seminare)
* Mitbegründer und zwanzig Jahre (seit 1983) in der Leitung eines Instituts für Kommunikation (Hakomi-Institut). Dort lange Jahre Ausbildung in Arbeiten mit dem Körper.
* Gleichzeitig vier Jahre freier Mitarbeiter in einem Trainingsunternehmen (ComTeam). Dort Fortbildungen in Moderation, prozessorientiertem Training und Coaching.
* Seit 1983 eigene Praxis als Psychologe und Coach in Heidelberg.
(> Homepage).
.
“donralfo” Ralf Förthmann
Ist der Gründer einer charismatischen Freikirche in Hannover (Christengemeinde Anastasis) und war dort viele Jahre unter Pastor Bernd Draffehn als Ältester, Prediger und Lobpreisleiter engagiert.
1994 – 1997 arbeitete er vollzeitig als Bibellehrer und Lobpreisleiter im CTZ (Christliches Trainingszentrum) Hannover.
Danach ging er wieder in seinen alten Beruf als Krankenpfleger zurück. Zur Zeit ist er im gesundheitlich bedingten (Un)ruhestand.
Er ist verheiratet und hat vier Kinder. Seine geistliche Heimat ist heute eine Hauskirche und die „unglaubliche Kirche“ im Expowal Hannover. Er ist Blogautor von „Donralfos Ignited Labyrinth“ http://donralfo.blogspot.com/ und hat ein Buch über die Gabe derGeisterunterscheidung veröffentlicht. Webseite: www.donralfo.de
Wenn er mal nicht fromm ist, spielt er den Blues-Rock mit der Scarlet-Anvil-Band oder schaut seinem Lieblingsclub Hannover 96 bei der Arbeit zu. Comedy, Satire und christliche Kurzbotschaften gibt es bei Youtube.
.
“danieltibi“. Daniel Tibi, geb. 1980, ist angehender Benediktiner (zur Zeit Postulant). Er interessiert sich besonders für monastische und mystische Theologie und möchte den suchenden Menschen unserer Zeit das spirituelle Erbe des Christentums zugänglich machen.
.
.
.
Wir freuen uns, von der Seite muslimische-stimmen.de unterstützt zu werden. Hier sehen Sie die Redaktion dieser Seite. Für mehr Infos klicken Sie bitte > hier.
Idee, Realisierung, Leitung der theolounge / theologisch.com.
Kontakt: mail (at) theologisch.com
(“theolounge“) Gerlach, Theologe.
Der Mensch ist mehr, als die Summe seiner Einzelteile. Wenn er sich dessen bewußt wird, kann sich sein Leben ändern. Ich gehe davon aus, dass es Gott gibt und er sich in Jesus in besonderer Weise gezeigt hat. Es ist aber wichtig, anderen Religionen nicht a priori ihren Wahrheitsanspruch abzuerkennen, sondern vielmehr in Dialog mit einander zu treten, sofern das möglich ist. Glaube kann ins Positive oder Negative umschlagen. Daher sollte Andersglaubenden mit Respekt und Achtung begegnet werden. Mein persönliches Credo ist, dass Gott im Leben jedes einzelnen Menschen erfahrbar sein und werden kann – und somit ein “neues” Leben schenken kann.
Das könnte Sie auch unteressieren:
theolounge-awards 2010 – jetzt bewerben !
kostenlose Ecards für Ihren Blog – in nur 3 Minuten !
theolounge – Logos für Ihre Homepage
titelfoto: pixelio.de
Herzlichen Glückwunsch zur halben Million!
Der Videoclip ist voll “retro” 😉
yep 😉
tja, was der marc da auf die beine gestellt hat und am laufen hält – gratulation!!!
schalom,
der andy