Menü Schließen

Eine angeblich “wasserdichte” Jacke und weitere Komplikationen

Die Wettervorhersage war korrekt. Regen und noch mal Regen.

Nach etwa 1,5 Stunden Fahrt im Regen hat ein Mitfahrer den ersten Platten, der erste auf der ganzen Tour. Und zwar am Hinterrad. Es ist relativ mühsam, das Hinterrad auszubauen, den Schlauch zu tauschen, es wieder einzubauen, weil die Felge eigentlich auch für tubeless Mäntel gemacht ist und dies offensichtlich bewirkt, dass der Mantel unglaublich fest auf der Felge sitzt. Aber irgendwann schaffen wir es. Es geht weiter.

Und auch, wenn das ganze höchst unwahrscheinlich ist, hat dasselbe Fahrrad, obwohl es ein recht neues Modell und ein recht gutes Fahrrad ist, etwa nach einer Viertelstunde noch einmal einen Platten, diesmal aber am Vorderrad.

Während ich beim Ausbau des Hinterrades viel mitgeholfen hatte, sind mir nun ein bisschen die Hände gebunden, weil ich feststellen muss, dass meine angeblich wasserfeste Jacke, die gar nicht mal sonderlich billig war, in der Realität kein bisschen wasserdicht ist. Nach zwei Stunden Fahrt ist sie komplett durchweicht und ich bin nass bis auf die Haut und friere. Der Ozean ist im Vergleich mit mir trocken.

Während die anderen den Vorderreifen wechseln, versuche ich, ein Sportgeschäft ausfindig zu machen, wobei ich darauf achten muss, dass mein Smartphone nicht nass wird, es verträgt nämlich keine Nässe. Irgendwann habe ich es geschafft und die neue Route eingegeben.

Wir fahren weiter und irgendwann gelangen wir nach Villach zu diesem Sportgeschäft. Die Jacke ziehe ich aus, sonst würde ich das ganze Geschäft nass machen. Eine Verkäuferin will mir diese und jene und noch eine andere Jacke anbieten, aber diejenigen, die im finanziell angemessenen Bereich wären, so zwischen 100 und 150 €, sind leider zu klein. Und dann fällt der Verkäuferin plötzlich ein, es gibt ja auch ganz einfache Regenjacken. Ich kaufe eine solche für 35 €, sie besteht aus PVC, ist zwar nicht atmungsaktiv, aber absolut wasserdicht. Das, was die teure Vaude-Jacke nicht schaffte, schafft diese äußerst preiswerte Jacke. Sie hält mich trocken. Und so kommen wir nach 95 km im Regen schließlich in Slowenien an.

2 Kommentare

  1. Rainer Kirmse , Altenburg

    Glückwunsch zur wetterfesten Jacke,
    viel Spaß und Wetterglück in Slowenien!😉
    Ich habe meine Wetteraussichten nochmal
    um einige Klimaverse erweitert.
    Manches ist wohl nicht ganz neu,
    doch trotzdem weiterhin wichtig.😉

    WETTERAUSSICHTEN

    Wetter ist himmlische Wahrheit;
    der Wetterbericht bringt Klarheit
    mit der Isobarenkarte,
    Heiligtum der Wettersparte.

    Ob im Osten oder Westen,
    das Wetter ist nicht vom Besten.
    Die Sommer zu trocken und heiß,
    im Winter fehlen Schnee und Eis.
    Azorenhoch und Islandtief
    waren noch nie so intensiv.

    Die Omega-Wetterlage
    macht Sommertage zur Plage.
    Von Meck-Pomm bis nach Baden
    wird die Sonne uns kräftig braten.
    Feuer wüten in Wald und Flur,
    Klimawandel zieht seine Spur.

    Der Mensch, dieses kluge Wesen
    kann im Gesicht der Erde lesen.
    Er sieht die drohende Gefahr,
    spürt die Erwärmung Jahr für Jahr.
    Homo sapiens muss aufwachen,
    seine Hausaufgaben machen.

    Es bremst kein Emissionshandel
    den weltweiten Klimawandel.
    Das oberste Gebot der Zeit
    muss heißen Nachhaltigkeit.
    Statt nur nach Profit zu streben,
    im Einklang mit der Natur leben.

    Wir alle stehen in der Pflicht,
    maßvoll leben ist kein Verzicht.
    Teilen und Second Hand der Trend,
    Repair vor Neukauf konsequent.
    Bei allem etwas Enthaltsamkeit,
    nehmen wir uns die Freiheit.

    Rainer Kirmse , Altenburg

    Herzliche Grüße aus Thüringen

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: