Die letzten zwei Wochen brachten neue Einblicke in unsere ferne Vergangenheit:
– Der Sensationsfund Australopithecus sediba könnte ein Bindeglied zwischen Australopithecus und Homo sein.
– Der Evolutionsbiologe Josef Reichholf vertritt eine steile These zum Beginn unserer Zivilisation.
Hier > sehen.
foto: hamed saber,flickr.com
Man braucht schonn ein wenig Geduld, um den “ironischen Wert” des Videos zu begreifen, aber egal.
Wenn man davon ausgeht, dass so etwas wie “Zivilisation” mit der Erschliessung und Bebauung von Land begonnen hat, dann lässt sich die “gewagte These” des Autors indirekt bestätigen. Ackerbau bedeutet die Kultivierung von Pflanzen und Getreide – was wiederum die Herstellung von Bier ermöglicht. Vom Brot ganz zu schweigen.