Menü Schließen

Islamdebatte: Wo endet Toleranz ?

Von Josef Joppe (Herausgeber der ZEIT). Gedankenverwirrung im Streit der Islamversteher und -verächter.

Jeder Religion kann Schreckliches nachgesagt werden. Die Juden haben die Kanaaniter beim Einfall ins Gelobte Land gemeuchelt; ihr »Jahwe« ist sowieso ein »rächender Gott«. Den Christen darf man die Kreuzzüge und Torquemada anhängen, den Muslimen Ehrenmord, Steinigung und Terror im Namen Allahs. Anderseits haben die Juden nicht nur den einen und einzigen Gott erfunden, sondern auch »Liebe deinen Nächsten«. Das Christentum hat die Würde des Individuums und die Trennung von Kirche und Staat vorgezeichnet. Dem Islam verdankt der Westen Schätze, die von A wie Algebra bis Z wie Zimt reichen. > mehr.

foto: sir poseyal knight of the desposyni,flickr.com: A female supporter of the leading reformist Iranian presidential candidate, Mir Hossein Mousavi, flashes a victory sign with her green painted hand, in a street electoral campaign rally in Tehran, Iran, Mousavi is leading reformist challenger to the hard-line President Mahmoud Ahmadinejad for the Iranian presidential race on June 12, and green is Mousavi’s campaign color, a symbol of Islam and progress in Iran.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: