Menü Schließen

Der Knigge für den Schulgottesdienst

zzz_schulkinder.jpgWas müssen Sie tun, um Ihre Schüler ins Fach Ethik zu treiben ? Sie sollten diesen Artikel schnell überspringen. Wenn Sie aber Interesse haben, dass Schüler – immerhin die Gesellschaft von morgen, die mitunter auch in Politik und Wirtschaft sitzen wird – einen Bezug zu einem lebendigen Glauben bekommen, dann lesen Sie besser weiter. Der christliche Glaube ist übrigens keine Ideologie, die Menschen übergestülpt wird. Klar – er wurde mitunter natürlich auch zweckentfremdet für eigene Zwecke.

Von seinem Grund her ist er aber etwas anderes,etwas befreiendes, gleichsam eine “Liebeserklärung” Gottes an den Menschen: “Du, Mensch, bist nicht eine Laune der Natur. Du bist geliebt. Und Du bist gewollt. Du bist kein Produkt des Zufalls.”

Vor dieser originären Aussage des christlichen Glaubens ist es auch wesentlich, einen Schulgottesdienst nicht einfach nur “herunterzuspulen“. Es gibt schon genug Gottesdienste, die keiner mehr besuchen will, weil sie keine Authentizität besitzen. Sondern es geht darum, dass die Schüler auch eine Ahnung davon bekommen, was es heißt: Gott ist für sie da, für jeden einzelnen von ihnen. Das kann an vielen Stellen im Leben vermittelt werden. So auch dort, wo Schüler dem Glauben jede Woche begegnen: in der Schule, im Religionsunterricht – und somit auch im Schulgottesdienst. > Hier lesen.

2 Kommentare

  1. Alexander Stritt

    Ich bin ja echt erstaunt was du für einen Anspruch an dieses Weblog hast. Meinen Respekt.

    Und ich dachte ich hätte einen großen anspruch.

    Aber das ist ja gar nichts…im Gegensatz zu dir.

    Alexander Stritt

  2. Pingback:Religionsunterricht versus andere Fächer ? «

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: