WhatsApp haben zwar alle, aber bei WhatsApp liest der Facebook Konzern mit, bei jedem Buchstaben, den Sie tippen.
WhatsApp wird man auch weiterhin haben, weil eben so viele Menschen diesen Messenger installiert haben. Das heißt aber nicht, dass man nicht parallel etwas Neues anfangen kann.
Wenn man etwas Neues anfangen möchte, dann sollte man etwas Gutes wählen. Der Signal Messenger ist sehr sicher, hat Open Source, was bedeutet, dass keine geheimen Hintertüren eingebaut sein können, funktioniert einwandfrei, schnell, und man kann mit ihm auch kristallklar telefonieren und Videokonferenzen machen.
Klar, Sie haben nichts zu verbergen. Wir alle haben nichts zu verbergen. Aber trotzdem stört es manche, und zwar zu Recht, wenn Facebook bei allem mitliest. Wer das nicht mehr möchte, wer diesem Konzern nicht kostenlos seine Daten auch bei privaten Mitteilungen völlig gratis noch in den Rachen werfen möchte, sollte sich überlegen, ob er nicht den Signal Messenger installieren will.
Warum dieser Messenger besser ist als WhatsApp, können Sie hier nachlesen.
Der Messenger entspricht auch der Datenschutz-Grundverordnung, der DSGVO, was bei WhatsApp nicht der Fall ist.
Und hier kommen Sie direkt in den AppStore, um ihn zu installieren.
Unsere Entscheidungen von heute verändern unsere Zukunft.
Sie können sich auch die Homepage des Signal Messengers anschauen, hier.
Pingback:Datenschutz. Weshalb er Menschen so schwer fällt – god.fish