Menü Schließen

“Corona trifft doch nur die Alten, oder?”

Gestern sprach ich mit einem Freund, der Oberarzt in einem deutschen Krankenhaus ist.

Sein Krankenhaus ist nun für Notfälle komplett aus dem Verteiler genommen und gesperrt. Es kann niemanden mehr aufnehmen, weil zu viele Coronafälle dort sind. Das Krankenhaus hat keine weiteren Notfallkapazitäten.

Der Freund selbst hatte vor ein paar Wochen Covid-19 und ist innerhalb einer Woche mit relativ leichten Symptomen glimpflich durch die Erkrankung hindurch gekommen. Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Durchfall. Danach ging es wieder aufwärts.

Einer Kollegin von ihm, knapp 50 Jahre alt, gesund und sportlich, ging es nicht so gut. Sie war mehrere Wochen lang krankgeschrieben und hatte irgendwann massive Herzrhythmusstörungen infolge des Virus’ und musste auf der Kardiologie mehrere Tage lang stationär behandelt werden.

Das ist damit gemeint, wenn man von den Nebenwirkungen und den möglichen Spätfolgen des Virus’ spricht. Es geht nicht um die Mortalitätsrate, wenngleich die natürlich aktuell ganz besonders im Fokus steht, sondern auch und die Folgewirkungen, die vielfältig sein können und in ihrer Gesamtheit noch gar nicht abzusehen sind.

Besser ist es, wenn man dieses Virus nach wie vor überhaupt nicht bekommt.

Die deutsche Politik diskutiert aktuell über einen harten Lockdown und es scheint sich einen Konsens herauszubilden, dass dieser spätestens ab dem kommenden Mittwoch in Kraft treten könnte. Sinnvoll. Gesundheit ist zwar nicht alles. Aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: