2007: Vor drei Jahren ging es los: unsere theolounge erblickte das Licht der weiten Internetwelt.
Am Anfang war das Wort. Und das Wort war im Netz und das Netz war das Wort. Dasselbe war im Anfang im Netz. Alle Besucher kamen durch das Wort und ohne es kam kein Besucher. In ihm fanden Menschen ein wenig zum Nachdenken und vielleicht auch zu Gott. (Den echten Johannesprolog finden Sie > hier. )
Die theolounge entwickelte sich von einer kleinen Linksammlung zu einer immer größer werdenden Seite – oder besser gesagt: wir haben sie entwickelt, gemeinsam. Und hoffen, dass wir Gottes Segen mit dabei hatten und haben. Heute freuen wir uns darüber, dass wir aus so vielfältigen engagierten Autoren bestehen, von denen ein jeder seine spezifische Sichtweise einbringt. Und dass wir in Spitzenzeiten schon bis zu 30.000 Besuchersessions im Monat zählen durften.
Vielleicht hat auch Gott hier ein wenig seine Hand mit im Spiel: wenn er uns dabei leitet, Artikel auszuwählen, die Menschen irgendwie helfen, informieren oder weiterbringen können.
Mittlerweile sind wir eine kleine Größe im Netz geworden und immer mehr Menschen interessieren sich für unsere theolounge. Wir bemühen uns darum, das Verbindende zwischen Menschen und Religionen zu betonen und zudem den Glauben an Gott zu kommunizieren. Speziell den Glauben an den Gott, der sich in der Bibel vorstellt. Aber wir haben auch ein offenes Ohr für die Sichtweisen Gottes, wie ihn andere Religionen sehen.
Wer sind wir eigentlich ? Hier finden Sie uns: > hier.
Feiern Sie mit uns – verschicken Sie unsere Geburtstagskarten: einfach draufklicken:
Wie ist unsere Ausrichtung ? > hier. Um es kurz zu sagen: wir sind keine Dogmatiker, sondern lassen unterschiedliche Meinungen zu – und halten diese Spannung aus. Wir sind liberal orientiert und stehen für die gelebte Ökumene. Wir tolerieren Andersdenkende und bringen ein großes Spektrum an Meinungen ein. Wir regen zum Nachdenken und Weiterdenken an.
Haben Sie eine Homepage ?
Hier ist unser >Logo !
.
Sagen Sie weiter,
was gut ist:
mit einer
>Grusskarte.
.
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben im Netz und wünschen Ihnen eine angenehme Zeit auf unserer Seite 😉
P.S. Ach ja, und falls Sie Theologin (o.ä.) sind und Sie das Gefühl beschlichen haben sollte, dass hier ein gewisser Männerüberschuß herrscht – vergessen Sie es einfach. Oder schreiben Sie uns: mail@theologisch.com . Sie wären dann unsere erste Dame mit an Bord. Aber keine Quotenfrau 😉
Herzlichen Gruß und Glückwunsch! Bei mir ging das Bloggen schon im Mai 2006 (http://einsinchristus.wordpress.com/2006/05/) los, aber von den Zugriffszahlen der Theolounge bin ich meilenweit entfernt!
Weiterhin alles Gute wünscht
Uwe Seibert