Medien haben ein Eigeninteresse an Skandalen, sagt Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen.
Ob der Fall Käßmann zum Skandal taugt, müsse sich aber erst noch zeigen.
Ein Interview
Hier lesen>>> Foto: A. Meissner
Medien haben ein Eigeninteresse an Skandalen, sagt Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen.
Ob der Fall Käßmann zum Skandal taugt, müsse sich aber erst noch zeigen.
Ein Interview
Hier lesen>>> Foto: A. Meissner
*
Zitat:
” Margot Käßmann ist in einem moralischen Milieu beheimatet, der Kirche. Das macht sie besonders skandalanfällig. Meine Formel lautet: Moralisierung produziert Skandalisierung.”
Ja, und wer sich in besonders moralischen Milieus mit besonderer Moralität auszeichnet – erlebt meist selbst nichts mehr, weil ja jede Kleinigkeit schon eine Moral-Übertretung wäre und wird so mit der Zeit anfällig dafür sich an den Skandalen (Verletzungen der Moral, die spannend sein können) Anderer verbal zu ergötzen, zu partizipieren und sei es durch Schimpf’ und Schand’ Gerede …
Was nicht geht:
Andere (und sich selbst) gefährden zum Beispiel durch Trunkenheit am Steuer!
Ansonsten macht der Medienruf über 1 Flasche Wein bei Frau Käßmann sie doch eigentlich zu dem was sie sicher ist:
ein Mensch mit …. was auch immer …. ; ) …. (Fehlern zum Beispiel)
*