Um die Verkehrswende auf der Straße voranzubringen, sollen künftig Parkplätze wesentlich schmäler werden als bisher. Geplant ist eine Reduzierung der Breite um etwa 40 cm.
Dadurch könnten breite Fahrzeuge nicht mehr auf einem Parkplatz stehen, so dass stattdessen alternative Fortbewegungsmittel wie Fahrräder, Lastenfahrräder, E-Scooter und wesentlich kleinere Autos beliebter werden dürften, so das Kalkül.
Die Ampelkoalition plant, diese Parkplatzverkleinerung noch im Frühjahr umzusetzen. Auch bestehende Parkplätze sollen rückgebaut werden. Ein Rückbau sei relativ einfach, weil bestehende Markierungen übermalt und durch neue, schmälere Markierungen einfach ersetzt werden können.
Durch die zügige Verschmälerung der Parkplätze im gesamten Bundesgebiet erwartet sich die Bundesregierung zudem eine große Akzeptanz des 49 € Tickets, auf welches dann viele Verkehrsteilnehmer ausweichen dürften.
Völlig an der Realität vorbei. Schon lange sind die vorhandenen Parkplätze viel zu klein für die großen Autos, die heutzutage gebaut werden. Bekommt dann ein SUV bald zwei Parkplätze oder ein körperlich beeinträchtigter Mensch?
Schmale Parkplätze sind frauenfeindlich.