Ohne Wasser, merkt euch das,
wär´ unsere Welt ein leeres Fass.
Diese Grundregel ist zwar altbekannt,
aber hat der Mensch das wirklich erkannt?
.
Größtenteils wird das kostbare Gut vergeudet
und lebenserhaltende Ressourcen verschwendet.
Grundwasser und Gewässerverschmutzungen
zeigen den Grad der Gefährdungen.
.
Aufwändige Wasseraufbereitungsanlagen
kommen vielerorts an ihre Grenzen.
Begriffe, wie Plastikmüll und Verseuchung
wurden zu Szenarien einer weltweiten Belastung.
.
Ungeklärt stinkende Industrieabwässer
machen Umwelt und Flüsse auch nicht besser.
Menschen streiten um gerechte Versorgung
und ernten länderübergreifende Verstimmung.
.
Dabei hat Gott die Ressourcen weise verteilt
und allseits gute Lebensbedingungen ausgewählt.
Doch der Mensch erwählte seine Unabhängigkeit
und wollte ohne Gott vorgehen. Das brachte viel Leid!
.
Des Schöpfers Angebot besteht bis heute.
ER weiß, was jeder braucht zur beständigen Freude:
“Wen da dürstet, der komme zu mir und trinke.”
Herz und Seele werden bei IHM erfrischt. Danke!
.
Ausspruch Jesu Christi: Joh.7,37b-38 / Ingolf Braun