Menü Schließen

Corona: Der russische super Impfstoff namens Sputnik

Russland habe sie, die Vakzine, die langanhaltend und wirkungsvoll gegen das Coronavirus Rasierklinge solle. Bis zu zwei Jahre, so hört man.

Kritisiert wird allerdings, dass man allzu wenig weiß über diesen super Impfstoff und dass er die Phase 3, welche Impfstoffe eigentlich immer durchlaufen müssen, übersprungen hat. In Phase 3 werden tausende von Menschen geimpft und es wird überprüft, ob es seltene Nebenwirkungen gibt und ob ein Impfstoff tatsächlich hält, was er verspricht, ob er also tatsächlich Immunität hervorbringt.

Vermutet wird, dass es hier ähnlich ist wie einst im Kalten Krieg. Dort hatte die UdSSR in Wettrennen mit den USA als erster den Satelliten Sputnik in die Erdumlaufbahn geschickt. Auch bei dem Impfstoff wirkt es so, als gehe es weniger tatsächlich um einen wirksamen Impfstoff, auch, wenn dieser natürlich willkommen wäre, sondern vielmehr darum, ein vermeintliches Wettrennen mit den USA ein weiteres Mal zu gewinnen. Nicht umsonst soll der Impfstoff ebenfalls Sputnik genannt werden.

Mehr zum Thema können Sie hier nachlesen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: