Herrchen sollen ihre Hündchen doch oft an die Leine nehmen, so steht es auch auf vielen Schildern.
Durch dieses an die Leine nehmen ist dann das Herrchen der Herr im Haus und der Hund wird zum Hündchen.
Könnte man glauben. In Wirklichkeit ist es so, dass das Herrchen durch die Leine ebenfalls angeleint ist.
Es gibt also im Grunde nun zwei Herrchen und zwei Hündchen.
Und so ist es im Leben wohl oft. Wenn man sich an Menschen oder eine Sache bindet, funktioniert diese Bindung in beide Richtungen. Man ist dann nicht mehr frei.
Tatsächlich muss man aber sagen, dass man im Leben wohl niemals wirklich frei ist. An irgendetwas ist man immer gebunden. Wir sind alle gewissermaßen zugleich Herrchen und Hündchen.
„Wir sind alle gewissermaßen zugleich Herrchen und Hündchen.“
Nicht alle. Höchstens die Hälfte. Die andere Hälfte sind Frauchen und Hündchen. Nur der Vollständigkeit halber. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, dass ich auch das Hündchen meines Hundes bin. 😅 Da mein Hund perfekt hört, kann ich ihn auch unangeleint laufen lassen. Wäre dann noch diese Variante zu klären 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann seid ihr durch eine verbale Leine immer noch verbunden…und durch ein emotionales Band 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ahja, so was wie Bluetooth 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt 😉
Gefällt mirGefällt mir