Endlich mal raus aus dem Alltag, rein in die pure Entspannung, Zeit zu zweit. So wünscht man es sich, so kommt es aber selten. Es reicht dann oft schon die nasse Unterhose auf dem Bett oder eine andere Banalität, um einen großen Krach loszutreten. Man lebt im Paradies, aber die im Alltag verdeckten Problemen hat man alle mitgenommen und sie denken gar nicht daran, sich klammheimlich zu verkriechen und in Luft aufzulösen. Je mehr Entspannung der Urlaub bringen soll und je höher die Erwartungen, desto dramatischer kann es werden.
Ein Paartherapeut erklärt, warum das so ist.
Urlaub: “Immer denkst du nur an dich. Typisch!” | ZEIT ONLINE.