In dem Buch „Per Anhalter durch die Galaxis“ von Douglas Adams heißt die Antwort, auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und allem: „42“. Jetzt hat ein Wissenschaftler die Antwort gefunden. Oder etwa nicht ?:
Eine kuriose Theorie sorgt in der Wissenschaftsgemeinde für Aufsehen. Sie erklärt nach Ansicht ihres Erfinders das Verhalten der Elementarteilchen, die Entstehung des Mondes und den Ursprung des Lebens. Kritiker sagen: Sie erklärt nichts – sie ist nicht einmal falsch.
Am 23. Dezember 2011 erschien im Open-Access-Journal „Life“ eine Arbeit mit dem Titel „Theory of the Origin, Evolution, and Nature of Life“. Das hat den Sound von Douglas Adams, auch thematisch scheint Studienautor Erik Andrulis auf den Spuren des britischen Science-Fiction-Autors zu wandeln. Seine Theorie handelt tatsächlich vom Leben, dem Universum und dem ganzen Rest.>mehr.
foto:Patrick Hoesly,flickr.com