Menü Schließen

Kariert in den Tag starten: Paul Klee und das großflächige Denken

In der modernen Kunst ist Paul Klee bekannt für seine einzigartige Verwendung von Farben, Formen und Linien, die oft in einem scheinbar karierten Muster präsentiert werden. Kariert, im Allgemeinen ein Muster von sich kreuzenden horizontalen und vertikalen Linien, wird oft als etwas Alltägliches oder Gewöhnliches angesehen. Dennoch nutzte Klee dieses Muster, um tiefergehende Gedanken und Gefühle zu vermitteln, und er forderte uns auf, nicht “kleinkariert” zu denken.

In der Psychologie bezieht sich der Begriff “kleinkariert” oft auf eine eingeschränkte oder kurzsichtige Sichtweise. Im Gegensatz dazu können wir von Klees Kunst lernen, “kariert” in den Tag zu starten – mit einer offenen und kreativen Denkweise.

Von der Fläche zur Tiefe

Wenn man ein kariertes Muster betrachtet, sieht man zuerst vielleicht nur die einzelnen Quadrate. Bei genauerer Betrachtung jedoch beginnt man, die Verbindungen und Überschneidungen zwischen den Linien zu erkennen. So ist es auch mit unserer Wahrnehmung und unserem Denken. Oft neigen wir dazu, Dinge oberflächlich oder isoliert zu betrachten. Doch wenn wir uns die Zeit nehmen, tiefer zu blicken, können wir verborgene Muster und Verbindungen in unserem Leben und in der Welt um uns herum erkennen.

Großflächiges Denken

Paul Klee lehrt uns, über das offensichtliche Muster hinauszusehen und die größere Bedeutung oder das größere Bild zu erkennen. Großflächiges Denken ermutigt uns, kreative Verbindungen herzustellen, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Perspektiven zu erkunden. Anstatt uns auf das Naheliegende oder das Erwartete zu beschränken, sollten wir uns von der Kunst inspirieren lassen und eine kreative und offene Denkweise annehmen.

Paul Klee zeigt uns mit seiner Kunst, dass das scheinbar Einfache oft komplex und tiefgründig ist. “Kariert in den Tag starten” bedeutet nicht, sich auf das Offensichtliche zu beschränken, sondern vielmehr, sich von vermeintlichen Begrenzungen zu befreien und die unendlichen Möglichkeiten des Lebens zu erkunden. Lassen Sie sich also von Klees Vision inspirieren und denken Sie großflächig, kreativ und offen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: