Himmlischer Vater,
Wir kommen vor Dich in Zeiten der Not und des Schmerzes, während wir die Nachrichten von den Angriffen der Hamas auf Israel hören. Wir beten für die Menschen, die inmitten dieser Krise leben, für die Familien, die geliebte Menschen verloren haben, und für diejenigen, die in Angst leben.
Herr, wir beten für Frieden in Israel und in allen betroffenen Gebieten. Möge Dein schützender Arm über den unschuldigen Menschen sein, die inmitten des Konflikts stehen. Wir bitten um Weisheit für die politischen Führer, dass sie Wege finden, um den Konflikt zu beenden und eine Lösung für dauerhaften Frieden zu finden.
Wir beten für die Verletzten und Trauernden, dass sie Trost und Heilung in Deiner liebevollen Umarmung finden mögen. Möge Deine Gnade und Dein Frieden in diesen Zeiten der Verzweiflung und Unsicherheit präsent sein.
Herr, wir bitten Dich, die Herzen der Menschen zu berühren, damit sie Wege der Versöhnung und des Dialogs finden können. Möge Dein Licht der Liebe und des Friedens in dieser Dunkelheit leuchten und Hoffnung in die Herzen der Menschen bringen.
In Deinem heiligen Namen beten wir,
Amen.
FRIEDEN OBERSTES GEBOT
Zu viel Blut ist schon geflossen,
bitt’re Tränen sind vergossen.
Nichts rechtfertigt tödlichen Streit,
zum Ziele führt nur Menschlichkeit.
Lasst die weißen Tauben fliegen,
Aggression und Hass besiegen.
Zum gleichen Gott geht ihr Gebet,
der für Liebe und Eintracht steht.
Da sollte doch hier auf Erden
Freude sein und Friede werden;
dass Christen, Moslems und Juden
nicht länger sinnlos verbluten.
Rainer Kirmse , Altenburg
Herzliche Grüße aus Thüringen
Danke, gutes Gedicht! Ich verlinke es jetzt aber ausnahmsweise mal nicht, weil das Thema – glaube ich – momentan viel zu schmerzhaft ist für viele Menschen. Klar, wir wünschen uns Frieden. Aber im Hintergrund sind die Dinge viel komplizierter. Es ist ein bisschen so, wie wenn man zu Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine Frieden gewünscht hätte. Das wäre zwar prinzipiell auch richtig, aber die Wirklichkeit war auch zu komplex. Aus der sicheren deutschen Distanz heraus Frieden zu wünschen, während der Nachbar einen überfällt und tötet, könnte von betroffenen Menschen derzeit falsch aufgefasst werden, befürchte ich.
Aber unabhängig davon, ja, beten wir für Frieden!
Also das Problem an diesem überzeitlich gut gemeinten und durchaus sinnvollen Wunsch ist, dass er so missverstanden werden kann, als hätten ja beide Parteien irgendetwas Kriegerisches gemacht und nun sollten beide Parteien doch bitte einfach mal Frieden machen. Aber das würde eben verkennen, dass Israel brutal überfallen wurde.
Und ich bin mir auch nicht sicher, inwieweit aktuell hier das Gottesbild überhaupt Thema ist. Ich glaube, der Konflikt ist von der Religion einigermaßen abgekoppelt, auch, wenn sie im Hintergrund vielleicht Thema sein mag.
Das sehe ich eigentlich genauso.
Weltweit und allgemein betrachtet,
Hindus u. a. mit einbezogen, haben
die Friedenstauben noch viel zu tun.
Unterstützen wir sie dabei!
Ja, das ist wahrscheinlich noch ein sehr weiter Weg, bis die Menschheit insgesamt tendenziell in Frieden lebt…
Die Menschenwürde ist universell, unteilbar und absolut.