Menü Schließen

Die unermüdlichen Drehkünstler: Eine satirische Betrachtung des Techno-DJ-Handwerks

In der schillernden Welt der Techno-Musik sind DJs die unbestrittenen Herrscher über die Tanzfläche. Mit einer Hand am Mischpult und der anderen in der Luft dirigieren sie die Massen in einen Rausch aus Beats und Bässen. Doch was tun diese modernen Maestros eigentlich genau, wenn sie an den zahlreichen Knöpfen und Reglern ihres Mischpults herumfummeln?

Die gängige Vorstellung ist, dass Techno-DJs lediglich vorgefertigte Tracks abspielen. Doch ein genauerer Blick auf das Mischpult offenbart eine Welt voller Möglichkeiten, die weit über das bloße Abspielen von Musik hinausgeht. Jeder Knopf und jeder Regler ist eine Einladung, die Grenzen des Klangs zu erforschen und das Publikum auf eine akustische Reise zu entführen. Oder zumindest möchten uns das die DJs glauben machen.

Die Wahrheit könnte weniger glamourös sein. Vielleicht ist das ständige Drehen an Knöpfen nur eine Art, sich die Zeit zu vertreiben, während die nächste vorgefertigte Schleife läuft. Oder ist es eine geschickte Ablenkung, um das Publikum davon abzuhalten, zu bemerken, dass der DJ eigentlich nur eine Playlist abspielt, die er vor Wochen zusammengestellt hat?

Die theatralische Geste des Knopfdrehens ist vielleicht nur ein Überbleibsel aus einer Zeit, in der DJs tatsächlich noch live gemischt haben. Heute, in einer Ära, in der Technologie den Großteil der Arbeit übernimmt, ist das Herumfummeln an Reglern vielleicht nur noch eine nostalgische Geste, ein Versuch, die Kunst des DJing lebendig zu halten in einer Welt, die zunehmend von Algorithmen dominiert wird.

Die DJs, diese unermüdlichen Drehkünstler, sind vielleicht nicht die Helden, die wir verdienen, aber sicherlich die Helden, die wir brauchen, um die Illusion aufrechtzuerhalten, dass hinter der Techno-Musik mehr steckt als nur ein Computerprogramm und eine gute Sammlung von Tracks.

So bleibt uns nur zu hoffen, dass die DJs weiterhin ihre Knöpfe drehen, ihre Regler schieben und uns in dem Glauben lassen, dass sie die wahren Meister des Techno sind, auch wenn die Wahrheit vielleicht weniger spektakulär ist.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: