Menü Schließen

Ein italienischer Morgen

Datum: 7. September 2023

Ort: Ein kleines Café am Comer See, Italien

Das Morgenlicht in der Nähe des Comer Sees hat etwas Magisches. Die Sonne strahlt.. Ich sitze in einem charmanten kleinen Café, umgeben von den sanften Klängen des italienischen Lebens. Das Aroma von frisch gebrühtem Cappuccino erfüllt die Luft, und ich kann nicht widerstehen, einen tiefen Atemzug zu nehmen.

Vor mir liegt ein Tablett mit köstlichen italienischen Frühstücksleckereien. Fluffige Croissants, die beim Hineinbeißen knuspern, und Toast mit Schinken und Käse, der gerade warm genug ist, um den Käse leicht schmelzen zu lassen. Jeder Schluck meines Cappuccinos ist ein Genuss, cremig und stark zugleich.

Während ich esse, beobachte ich die Menschen um mich herum. Von draußen kommen immer wieder Einheimische herein, jeder mit seiner eigenen Geschichte und Persönlichkeit. Einige haben markante Gesichter, die Geschichten von vielen Sommern am See erzählen. Es ist faszinierend, sie zu beobachten und sich vorzustellen, welche Abenteuer sie erlebt haben könnten.

Im Hintergrund läuft ein Fernseher, aber niemand scheint wirklich zuzuhören. Stattdessen ist die Bar erfüllt von lebhaftem italienischen Stimmengewirr. Gespräche, Lachen, das Klirren von Tassen. Es ist, als wäre ich in eine andere Welt eingetaucht, weit weg von meinem Alltag.

Der Kellner, ein freundlicher älterer Herr mit einem warmen Lächeln, ist stets aufmerksam. Er bewegt sich mit einer Leichtigkeit zwischen den Tischen, immer bereit, den Gästen zu helfen oder einfach nur ein kurzes Gespräch zu führen.

Während ich hier sitze und den Moment genieße, fühle ich mich dankbar. Dankbar für diese kleine Pause, für die Schönheit um mich herum und für die Möglichkeit, in diese wunderbare italienische Atmosphäre einzutauchen. Es sind Momente wie diese, die das Reisen so besonders machen.

Ich werde diesen Morgen am Comer See nie vergessen. Es ist ein kleines Stück Paradies, eingefangen in der Zeit, und ich bin froh, dass ich hier sein durfte.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: