Menü Schließen

Getreideabkommen. Putins Wahlkampfhilfe für Erdogan ?

Dass Putin nun gerade jetzt das Getreideabkommen mit der Ukraine um zwei Monate verlängert, über das Erdogan mit Putin bereits in der Vergangenheit immer wieder erfolgreich verhandelt hatte, dürfte gewissermaßen ein Geschenk an den türkischen Präsidenten Erdogan sein, der ja in zwei Wochen zur Stichwahl im Präsidentschaftswahlkampf noch einmal antreten muss. Durch diesen außenpolitischen Erfolg Erdogans tut Putin nun das Seine, um Erdogan, dessen Amtszeit ja immer stärker autokratische Züge angenommen hatte, zu unterstützen.

Auch beim US-Präsidentschaftswahlkampf wurde von russischer Seite aus offensichtlich Donald Trump, der ja auch durchaus autokratische Züge aufweist und letztlich zum Staatsstreich, zum Sturm auf das US-Kapitol, angestachelt hatte, unterstützt.

Oder kurzum: wo immer Putin den Autokratismus fördern kann, tut er das auch. Demokratie hingegen fürchtet er wie der Teufel das Weihwasser.

Getreide aus der Ukraine darf auch in den nächsten zwei Monaten über das Schwarze Meer exportiert werden. Das gab der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan bekannt, der gemeinsam mit den Vereinten Nationen in der Sache als Vermittler agiert. Er danke seinem “teuren Freund”, dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, für die “aufrichtige Unterstützung” und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für die “konstruktive Zusammenarbeit”, sagte er. Das russische Außenministerium bestätigte die Einigung. Das Getreideabkommen wäre ohne die Verlängerung an diesem Donnerstag ausgelaufen.

Quelle ZEIT ONLINE

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: