Deutschland steht bei einem Embargo gegen russisches Erdöl auf der Bremse, ganz besonders aber bei einem Embargo gegen russisches Erdgas.
Begründung: es könne ja nicht sein, dass Deutschland von einem solchen Embargo dann stärker getroffen werde als Russland.
Der Punkt ist aber doch ein anderer: die Ukraine wird gerade extrem massiv von den russischen Angriffen getroffen, unzählige Zivilisten, unzählige flüchtende Menschen.
Wenn ein Embargo gegen russisches Erdgas und Erdöl dazu führt, das diese Menschen nicht mehr so stark getroffen werden, dann hat es doch schon seinen Zweck erfüllt.
In einem Online-Magazin musste man heute lesen, dass ein Energie-Embargo gegen Russland den deutschen Wohlstand mindern könnte.
So what?
Der Wohlstand in der Ukraine ist derzeit ganz massiv gemindert. Die Lebensqualität. Das Leben an sich. Das Recht auf Leben. Die allgemeinen Menschenrechte. Alles Werte, die man in Deutschland doch eigentlich unterstützen möchte. Aber auch dann, wenn es den eigenen Wohlstand mindern könnte?
Eine Gewissensfrage. Bisher scheint die deutsche Antwort so zu sein, dass man sie später wohl nicht unbedingt in den Geschichtsbüchern lesen möchte.