Menü Schließen

Hoffnung im Leid

(Leidbewältigung)

Menschen erleben schwere Zeiten,

die sie natürlich gerne vermeiden.

Sind schwierige Phasen nur negativ

oder entwickeln sie sich auch effektiv?

.

Verluste sind sehr entmutigend,

Verzweiflung entsetzlich enttäuschend.

Fragen formen ein Warum oder Wozu,

sie schaffen Zweifel, Angst und Unruh!

.

Menschen, die mit Gott gehen,

können auch manches nicht verstehen.

Welchen Sinn haben Kampf und Leid?

Klagend die Seele zum Himmel schreit!

.

Gott, hilf, richte mich auf in meiner Not,

nimm weg, was mich kräftezehrend bedroht!

Vater, in Jesu Namen, schenk mir Befreiung,

ich vertraue DEINER göttlichen Verheißung!

.

Gerade in harten Zeiten standst DU mir bei,

von nagenden Ängsten machtest DU mich frei.

Bald sah ich in meinem Unglück tiefen Sinn,

denn ich durfte daraus lernen mit Gewinn!

.

Das “Tal der Dürre” führte mich neu zu Gott

und holte mich aus der Verbitterung Trott.

ER verwandelte Tränen in tiefe Freude.

Mit großem Dank ich das bezeuge!

.

Beispiel eines Leidgeprüften – David:

Ps.42,10; 73,23-26; 143,11

Ingolf Braun

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: