Der unten verlinkte Artikel stellt die These des Neurowissenschaftler Johnjoe McFadden seine These zu Entstehung und zum Sitz des Bewusstseins da. Der Artikel ist scheinbar automatisch vom Italienischen ins Deutsche übersetzt, etwas holprig leider. Aber die groben Gedanken kann man nachvollziehen.
McFadden sieht es demnach so, dass im Gehirn, also der materiellen Basis, das Denken stattfindet. Das Gehirn erzeuge jedoch ein elektromagnetisches Feld, welches nicht als Materie, sondern als immaterielle Welle existiere. In dieser immateriellen Welle befinde sich das Bewusstsein.
Dieser Theorie nach würde also ein Zusammenhang zwischen Materialismus und dem Geistigen bestehen, der Materialismus würde also gewissermaßen das Geistige hervorbringen. Das Gehirn würde das Bewusstsein hervorbringen, das Bewusstsein wäre aber nicht das Gehirn.
Der Gedanke, der dieser These scheinbar zugrunde liegt, ist vermutlich der Dualismus der Materie, die sich nach Werner von Heisenberg einerseits als Teilchen und andererseits als energetische Welle zeigen kann.
Wenn man philosophisch ein Stückchen weiter denkt, müsste man aber fragen, wozu man dann überhaupt noch die Aufteilung in Materie und Geistiges bräuchte, wenn sich Dinge sowohl als das Eine als auch als das Andere zeigen könnten, mal als Materie, mal als etwas Geistiges.
Man könnte dann, wenn man hier weiter denkt, wohl wieder von einem Monismus ausgehen, der sich allerdings als Dualismus zeigen könnte. Das Eine könnte sich zeigen sowohl als Materie, als auch als Geistiges, insgesamt wäre es aber vielleicht nur eine einzige Substanz.
Philosophisch und theologisch könnte man dann weiter fragen, was diese Substanz ist, warum es sie gibt und woher sie kommt.
Hier können Sie diesen Artikel nachlesen.
Ein Fisch sagt: „In dieser immateriellen Welle befinde sich das Bewusstsein.“
Das muß aber ein sehr kleines Bewußtsein sein,
wenn es sich irgendwo „befindet“. Dann könnt
man es ausmachen, verändern und verpflanzen. 🤗
Der Mensch (der Verstand) hat große Probleme damit,
sich einzugestehen, daß etwas größer ist als er selbst.
🌼
Der Fisch: „Das Gehirn würde das Bewusstsein hervorbringen, das Bewusstsein wäre aber nicht das Gehirn.
Und was sagt der Fisch? Was ist größer:
Das Gehirn oder doch das Bewußtsein ?
🌼
Fisch: „Man könnte dann, wenn man hier weiter denkt…“
Wir können nicht „weit“ denken. Dafür ist der Verstand
nicht vorgesehen. Er hat nun mal seine Begrenzungen.
Er hat seine Funktionen, damit hilft er uns auf
dieser Ebene, aber zu mehr ist er nicht imstande.
🌼
Fisch: „Das Eine könnte sich zeigen sowohl als Materie, als auch als Geistiges…“
Ohne „könnte“ und ohne „vielleicht“.
🌼
Fisch: „Hier können Sie diesen Artikel nachlesen“
Warum „nachlesen“, was jeder selber herausfinden kann??
Wir sind nicht auf der Erde um zu lesen, was andere sagen.
Die Intelligenz macht nirgends HALT!
Gefällt mirGefällt mir
Viele Menschen und auch ich finden es immer hilfreich, wenn man eine Quelle angibt, weil nicht jedem von uns die Weisheit so zugeflogen ist, wie dir vielleicht.
Gefällt mirGefällt mir
Fisch: „Materie, als auch als Geistiges … wäre … vielleicht nur eine einzige Substanz.“
„Substanz“ bezieht sich auf das Materielle. Das Materielle ist das, was wir über die Sinne wahrnehmen. Das Geistige können wir nicht über die fünf Sinne Wahrnehmen – sie sind dafür nicht gemacht.
Ohne das Geistige gibt es keine Materie.
Materie ist die Folge, nicht der Ursprung.
Gefällt mirGefällt mir
Den Begriff Substanz kann man sowohl für das Geistige als auch für das Materielle verwenden.
Gefällt mirGefällt mir
Niels Bohr: Wer von der Quantenphysik nicht schockiert ist,
hat sie nicht verstanden.
Mit anderen Worten, je tiefer man in die Materie hineinschaut
je mehr löst sie sich zu Geist auf.
Wer immer noch nicht schockiert ist,
ausser Gott existiert nichts.
Gegenprobe: Kann Materie denken ?
Immanuel Kant hat das Geist-Seele-Körper Problem
erkannt, gelöst und es uns ausführlich aufgeschrieben.
Oder: Gott hat sich durch Kant zum Ausdruck gebracht.
Kant ist aber nicht der Einzigste der Gott erkannt hat.
Gott kann man sinnlich nicht wahrnehmen, man kann
aber um die Transzendenz Gottes wissen, was wiederum
bedeutet, man kann verstehen wie Materie entsteht.
Um Materie zu produzieren braucht es keinen Urknall.
Auch keinen Gott der die Welt in sechs Tagen erschaffen
hat und auch keine Philosophen die philosophieren,
wie nun alles entstanden ist.
Die Schöpfung ist einfach, man könnte sie jeden Kind
erklären solange es noch nicht verbildet ist.
Unsere angebliche Bildung ist der grösste Hemmschuh
auf dem Weg zu Erkenntnis, Wissen und geistiger Reife.
Das Universum befindet sich in Gott und nicht wie
vermutet das Bewusstsein sich in der Materie.
Materie ist nur ein Mittel zum Zweck.
Der Zweck ist es den Sinn des Lebens darzustellen.
Gefällt mirGefällt mir
Na, du hast aber teilweise dieselbe Terminologie wie nirmalo. Seid ihr sicher, dass ihr nicht ein und dieselbe Person seid?
Dass sich das Universum in Gott befindet, ist auch eine These in der Theologie von Jürgen Moltmann.
Gefällt mirGefällt mir
https://www.tagesspiegel.de/wissen/das-ungeloeste-raetsel-der-existenz-vom-nichts-und-dem-ursprung-von-allem/25349332.html
Das ungelöste Rätsel der Existenz: Vom Nichts und dem …
Jeder Mensch kann dieses Rätsel lösen.
Ich bin dankbar dafür das ich auf diesem Weg von einer
unsichtbaren Hand geführt wurde.
Ich habe ehrlichen Herzens alles Wissen wissen wollen
und bekam es als Geschenk.
Zitat Gott: Jeden der mich fragt schenke ICH mein Wissen,
aber niemand fragt MICH der nicht um MICH weis.
Gefällt mirGefällt mir
Der verlinkte Artikel scheint interessant zu sein, lese ich mir mal durch.
Gefällt mirGefällt mir
@ Für den Philosophen Martin Heidegger war es die radikalste aller Fragen: „Warum ist überhaupt Seiendes und nicht vielmehr Nichts?“ Die Antwort der Naturwissenschaftler lautet: „Weil es den Urknall gegeben hat.“ Doch genau genommen erklärt die „Urknall-Theorie“ nicht die Entstehung des Kosmos selber. Sondern sie beschreibt seine Entwicklung nach dem Urknall.
Es hat nie geurknallt.
Dafür muss man nur das Phänomen von Bewusstsein
verstehen.
Bewusstsein (Gott) ist aus sich selbst heraus.
Niemand und nichts hat Gott erschaffen.
Einen personifizierten Gott gibt es nicht.
Bewusstsein ist etwas völlig unpersönliches.
Weder führt Gott Kriege noch nimmt „ER“ daran Teil.
Alles Elend und Leid dieser Welt wird von Menschen
erschaffen und nicht von Gott.
Weder urteilt Gott noch verurteilt Gott.
Gott hat auch nicht Adam erschaffen und aus seiner
Rippe dann Eva. Woher sollte Gott Fleisch und Blut
nehmen.
Das erklärte schon Jesus ausführlich genug.
Nehmt mein Fleisch und Blut und ihr werdet meinen
Geist „schmecken“, denn mein geistiger Vater und ich
sind EINS.
Das muss man nicht studieren das kann man wissen.
Materie entsteht erst, wenn sie durch die elektrische
Sinneswahrnehmung wahrgenommen werden kann.
Wie Gott die elektrische Sinneswahrnehmung erschaffen
hat ist auch, wenn nur wenigen Mittwissern , bekannt.
Gott schenkt dir dieses Wissen, wenn du ihn darum
bittest.
Wenn du dieses Wissen hast, ist dir bekannt wie sich
Materie manifestiert.
Materie besteht nicht aus Elementarteilchen,
sie besteht einzig aus einer Substanz, welche ewig
wandelbar ist.
Energie.
Nun braucht man nur noch zu wissen was Energie ist
und wie man sie wandelt.
Das sollte aber jeder für sich selbst herausfinden,
zumindest steht das so im Buch der Schöpfung,
einige nennen dieses Buch die Bibel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Interessante Gedanken.
Gefällt mirGefällt mir
@ Na, du hast aber teilweise dieselbe Terminologie wie nirmalo. Seid ihr sicher, dass ihr nicht ein und dieselbe Person seid?
Wir sind ES.
Bist Du dir sicher ob du nicht ich bin ?
Und ich nicht du bin ?
Wenn es nur einen Gott gibt ist das so.
Wie viele Götter hast Du ?
Gefällt mirGefällt mir
Also ich bin mir schon sicher, dass du und ich zwei unterschiedliche Personen sind.
Und laut christlicher Vorstellung zumindest ist Gott nicht Mensch und umgekehrt Mensch nicht Gott. Mensch ist ein Geschöpf Gottes.
Trotzdem kann ich als Anknüpfungspunkt die Gottesebenbildlichkeit des Menschen sehen, die man so denken kann, dass Gott dem Menschen die Seele und das Leben einhauchte, so dass wohl ein Fünkchen Gottes auch im Menschen zu finden ist, im Ebenbild Gottes. Hier wäre dann auch die Überlegung angesiedelt, zumindest aus christlicher Theologie heraus, wie das Göttliche und das menschliche Bewusstsein in Beziehung stehen könnten.
Gefällt mirGefällt mir
Dass sich das Universum in Gott befindet, ist auch eine These in der Theologie von Jürgen Moltmann.
Theologie, Philosophie und Wissenschaft schliessen sich
nicht einander aus.
Nur
will jeder RECHT haben, mit welchem Recht ?
Beweise. Lege mir beweise auf den Tisch.
Beweise mir das ich existiere.
Schwierig wenn man nicht einmal die Existenz von Atomen
beweisen kann.
Beweise mir Gott.
Schwierig.
Ich könnte aber Dir beweisen das Du existierst.
Schaue in den Spiegel.
Gefällt mirGefällt mir
Nach Rene Descartes (cogito, ergo sum) gibt es dich, sofern du denkst, dass du denkst.
Nein, Theologie und Philosophie schließen sich nicht aus, wobei der Unterschied ist, dass die Philosophie in Thesen spricht, die Theologie in der Regel aber von einer Offenbarung ausgeht, welche dann aber möglicherweise auch noch philosophisch beschrieben wird. Es gibt ja auch christliche Philosophie.
Gefällt mirGefällt mir
@ Also ich bin mir schon sicher, dass du und ich zwei unterschiedliche Personen sind.
Auf physikalischer Ebene schon.
Kennt Geist physikalische Grenzen oder kann er durch
sie (Mauern) hindurchgehen?
Wird Gott durch Grenzen begrenzt,
wenn ja, zeige sie mir.
Gefällt mirGefällt mir
@ Nach Rene Descartes (cogito, ergo sum) gibt es dich, sofern du denkst, dass du denkst.
Ich weis das ich nichts weis.
Aber eins weis ich, ein Gehirn denkt nicht,
es wird gedacht und wahrgenommen.
Wenn du denkst das du denkst dann denkst du nur du denkst.
Auf welcher Stufe der Evolution lernt denn Materie das Denken ?
Lernt der Mensch das Denken vom Affen ?
Wir stammen doch vom Affen ab, oder irrte Darwin.
Gefällt mirGefällt mir
@ Nein, Theologie und Philosophie schließen sich nicht aus, wobei der Unterschied ist, dass die Philosophie in Thesen spricht, die Theologie in der Regel aber von einer Offenbarung ausgeht,
Ja, Gott ist Licht, eine unverstandene Offenbarung.
Vor dem Urknall gab es kein Licht, aber Gott.
Also muss doch die Offenbarung Gottes sein wie Licht entsteht.
Dann kamen die Physiker, Licht ist Welle oder Teilchen.
Gott haben sie hinter der Existenz von Licht nie vermutet.
Warum nicht ?
Weil sie nicht wissen wie ihre elektrische Sinneswahrnehmung
funktioniert.
Ein Auge sieht Licht, aber nicht wie Licht entsteht.
Gefällt mirGefällt mir
@ Es gibt ja auch christliche Philosophie.
Ja, und wie viele andere noch ?
Alle haben den selben Ursprung.
Wofür also morden im Namen Christi, und Kreuzzüge
führen.
Wofür Indianer im Namen Christ zu einen anderen
Glauben zwingen.
Moscheen darf man in Deutschland bauen.
Baue einmal eine katholische Kirche im Islam.
Gefällt mirGefällt mir
@ im Ebenbild Gottes. Hier wäre dann auch die Überlegung angesiedelt, zumindest aus christlicher Theologie heraus, wie das Göttliche und das menschliche Bewusstsein in Beziehung stehen könnten.
Beides ist ein und das Selbe.
Nur Du betrachtest dich als losgelöst von Gott.
Dinge oder Körper sind getrennt, aber niemals unser
gemeinsamer Geist.
Wir sind alle Kinder Gottes, sofern wir das erkennen können.
Wenn wir nicht Kinder sind, sind wir immerhin
göttliche Wesen. Physiker zählen eher nicht dazu, aber
sie wollen sich ja auch von Gott abheben und Gott mit
dem Urknall erklären.
Wenn das nicht mal schief geht.
Gefällt mirGefällt mir
Fisch: „…es immer hilfreich, wenn man eine Quelle angibt“
Von welcher Art „Quelle“, die angegeben werden sollte, sprichst du?
Ja, die Urheber von Zitaten und Texten sollten angegeben werden! Ich selber bin dabei akribisch. Sollte ich dennoch mal einen Autor nicht genannt haben, bitte auf die Stelle hinweisen: Wird prompt erledigt.
💥
Die QUELLE der Weisheit findest du in dir,
nirgends sonst. Sie gibt es nur im Singular.
Der AUSDRUCK von Weisheit ist vielfältig.
💥
Fisch: „…weil nicht jedem von uns die Weisheit so zugeflogen ist“
Hier liegt ein Irrtum vor: Die Weisheit fliegt dir zu!
Du kannst Weisheit nicht erarbeiten, nicht
erlernen, nicht studieren, nicht praktizieren…
Die Weisheit erwartet von dir keinerlei Aktivität!
Im Gegenteil: Sie wünscht deine passive Offenheit.
Gefällt mirGefällt mir
Fisch: „Seid ihr sicher, dass ihr nicht ein und dieselbe Person seid?“
Ähnliches hattest du schon mal gefragt.
Dein Mißtrauen rührt vielleicht daher, daß ihr (Fische) euch nicht individuell mit Namen zeigt und annehmt, daß andere ebenfalls täuschend unterwegs sind.
Also nochmal: Ich schreibe hier NUR unter MEINEM Namen (Nirmalo), unter keinem anderen! Eine Frage der Seriosität.
Das betrifft das Äußere, die Person (Persona = „Maske“).
Was das innere Zentrum betrifft, sind Gerd und ich eins.
Das ist aber kein Sonderfall!
Deine Mitte ist die selbe wie „meine“, dein Bewußtsein
ist mein Bewußtsein. Deine Weisheit ist meine Weisheit.
Die Liebe kennt ebenfalls kein Possessivpronomen.
Es ist unsinnig, wenn ein Fisch sagt: Das ist MEIN Wasser.
In Sachen Liebe, Weisheit und Bewußtsein…
gibt es kein „Eigentum“, kein „mein“ & „dein“.
Gefällt mirGefällt mir
Na, wenn du meinst. Du schreibst hier übrigens aber auch unter Pseudonym.
Gefällt mirGefällt mir
@ Das betrifft das Äußere, die Person (Persona = „Maske“).
Was das innere Zentrum betrifft, sind Gerd und ich eins.
Veto
alles ist EINS.
@ Na, wenn du meinst. Du schreibst hier übrigens aber auch unter Pseudonym.
Unter welchen Namen, sind Namen nicht Schall und Rauch ?
Gebe dem Namenlosen einen Namen.
Ihr nennt es Gott.
Wer oder was ist Gott ?
Gott ist nichts materielles, ein alter weiser Mann, der sich von Engeln
seinen Bart irgendwo unerkannt im Universum flechten lässt.
Gott ist Bewusstsein, der Schöpfer SEINES Universums.
Ein anderes Universum gibt es nicht.
Warum ? Es gibt keine zwei Götter.
Und noch einmal Gott ist nicht geschlechtlich, weshalb „“ER““
die Geschlechtlichkeit, die Polarität, erschuf.
Polarität ist etwas geschlechtliches.
Plus und Minus sind Geschlechtlichkeiten.
Bevor ich hier Sexualkunde von Materie erkläre….
Du darfst selbst darüber nach denken.
Gefällt mirGefällt mir
Materie ist etwas polares, etwas geschlechtliches.
Materie geht dann in die Dualität
von Licht.
Welle oder Teilchen ?
Eure Theologen, Philosophen und Wissenschaftler
können es nicht sehen. Wie auch ? Bewusstsein ist nicht
materieller Natur also unsichtbar, oder god.fish ist dir
schon einmal Gott begegnet ?
Denke niemals drüber nach.
Das tat schon Jesus für dich, aber du sprichst seine
Sprache nicht, nach dem Turmbau zu Babel.
Gefällt mirGefällt mir
god.fish
Dein Gott ist also der einzigste und richtige Gott.
Alle anderen Religionen gehören also enthauptet,
weil sie Dein Gottesbild nicht einmal kennen.
Du malst deinen Gott an Höhlenwände, wer nicht an dich
und deine Weltbilder glaubt, oder glauben will, ist
dein Feind.
Tötet ihn. Bist du wirklich noch so primitiv kein anders
Weltbild zuzulassen als deines, das einzig wahre ?
Zeige mir Deinen Gott.
Gefällt mirGefällt mir
Hmmm, hier tötet niemand irgendjemanden.
Gefällt mirGefällt mir
god.fish
du kannst mir deinen Gott nicht zeigen weil du daran glaubst.
Gut ich gebe dir Papier und Stift.
Male mir deinen Glauben auf.
Gefällt mirGefällt mir
@ Hmmm, hier tötet niemand irgendjemanden.
Verstehst Du dahinter deine Unsterblichkeit ?
fish, Nirmalo und ich sind physikalisch etwa 800 km
voneinander getrennt. Egal.
Seine, Nirmalo s, Schwingungen und meine gehen in
Resonanz.
Lichtjahre sind da keine Entfernung.
Er und ich können den Raum- und die Zeit verlassen.
Das könntest Du auch.
Klar, sitze ich hier und schreibe, obwohl ich keine Hände
habe.
Klar habe ich Hände, weil ich keine Hände habe.
Wie sollte sich sonst mein Geist zum Ausdruck bringen.
Mit mein Geist ist nichts persönliches gemeint.
Personifiziere einmal den Zeitgeist.
Viele Religionen personifizieren ihren Gott.
Welchen Gott ?
Gott bringt sich durch die Natur zum Ausdruck.
Die Sonne geht auf und unter.
Für alle Menschen gleich, ohne Unterschied.
Denke niemals darüber nach.
Gott macht keinen Unterschied, egal an welchen Gott du
glaubst oder im krieg für Gott stirbst.
Sterben für einen Gott ?
Gott ist unsterblich.
Gott lässt seine Kinder nicht sterben.
fish, wo hast Du Gott studiert ?
Gott = Bewusstsein = Wahrnehmung
von Materie
Ohne elektrische Sinneswahrnehmung gibt es keine Materie.
Das ist Gott und nicht das was ihr als Gott anbetet.
Gott hat euch die Wahrnehmung von Materie als
Gottes-Geschenk geschenkt.
Es gibt keine Materie, nur die Wahrnehmung von Materie.
fish, ob Du willst oder nicht.
Du wirst Gott nicht eines Besseren lehren.
Es sei denn Du versuchst Gott zu spielen.
Viel Spass beim Versuch ein Universum zu erschaffen.
Universum kommt von universell.
Was ist Universeller als elektrische Energie.
fish, denke niemals darüber nach.
Gefällt mirGefällt mir
god.fish
mit welcher Geschwindigkeit breitet sich die Gravitation aus?
Ich bin nicht in der Stimmung die Langsamkeit der
Lichtgeschwindigkeit zu erklären.
Gefällt mirGefällt mir