In der Pandemie ist irgendwie alles anders. Obwohl Burger King und McDonald’s eigentlich Konkurrenten sind, ruft Burger King nun mit einem Plakat dazu auf, auch bei McDonald’s zu kaufen.
Warum? Damit die ganzen Fast-Food-Ketten und Restaurants nicht komplett zusammenbrechen in der Pandemie. (Andererseits, wäre das nicht genau das, was sich die Konkurrenten immer gewünscht haben?)
Originell wird es hier:
“Tausende Mitarbeiter brauchen jetzt deine Unterstützung”, schreibt der Konzern. Und: “Sich einen Whopper zu holen, ist natürlich immer am Besten, aber auch ein Big Mac ist nicht so schlimm.”
Quelle
Natürlich ist ein solcher Aufruf für einen eingefleischten Burger King Fan keine Option, wo doch Burger King das Geheimnis des gegrillten Beefs hat, wohingegen McDonald’s nur die geheimnisvolle Big Mac Soße vorweisen kann.
Die neu zur Schau gestellte Generosität dürfte in Wirklichkeit ein cleverer Marketingtrick sein. Aber immerhin. Durchaus originell.
Man fragt sich unwillkürlich, wie ein ähnlicher Aufruf beispielsweise in der Tabakindustrie klingen könnte, wenn nun immer weniger Leute rauchen: “Auch, wenn das Zeug von unserer Konkurrenz schmeckt wie Teer, rauchen Sie es trotzdem, Hauptsache, Sie bleiben süchtig! Unser Zeug schmeckt ja auch wie Teer.”