Menü Schließen

Tag der Deutschen Einheit

Heute, am 3. Oktober, ist der Tag der Deutschen Einheit, ein Feiertag, an welchem man feiert, dass Deutschlands, das nach dem Zweiten Weltkrieg lange in zwei Staaten geteilt worden war, wiedervereint wurde. Die beiden Staaten hießen umgangssprachlich Westdeutschland und Ostdeutschland.

Westdeutschland: die Bundesrepublik Deutschland; dies ist heute die Bezeichnung und die Staatsform für ganz Deutschland.

Ostdeutschland: die DDR, die Deutsche Demokratische Republik, welche de facto keine Demokratie war, sondern eine Diktatur, die im engen Einflussbereich der UdSSR stand, welche man grob gesagt heute als Russland bezeichnen könnte.

Ein paar wichtige Daten dazu:

Ende des Zweiten Weltkrieges: 2. September 1945.

Mauerbau, Beginn: 13. August 1961.

Mauerfall: 9. November 1989.

Wiedervereinigung: 3. Oktober 1990.

Das Titelbild zeigt einen Teil der Berliner Mauer, welche in Berlin beide Staaten trennte. Auf der Mauer ist das Graffiti Bruderkuss dargestellt.

4 Kommentare

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: