Beziehungen untereinander
bringen uns zusammen oder auseinander.
Die Art und Weise, wie und was wir sprechen,
signalisieren Stärken, aber auch Schwächen.
Beim Gruß in die Augen sehen.
Selbst die Körperhaltung gibt zu verstehen,
ob eine Person uns wirklich wichtig ist.
Güte, die sich nur am Herzen misst!
.
Verschenken wir Zeit für Hilfe und Rat?
Sind wir zuverlässig in Wort und Tat?
Wieviel schöner wird die Welt,
wenn gelebte Liebe den Alltag erhellt!
Kleinigkeiten sind enorm wichtig
und machen unser Miteinander goldrichtig.
Wir sind angewiesen zu ehrlicher Offenheit.
Beziehungen werden reifer, selbst nach Streit!
Kleines wird so wertvoll wie Gold!
Wertachtung – ist sie auch von Dir gewollt?
Höre dem zu, der Dir Großes anvertraut
und mit Dir nach Lösungen schaut.
.
Gottes Wort* lehrt Mitmenschlichkeit,
Teilnahme, Opfer und Freundlichkeit.
Gute Werke bleiben vor Gott nicht verborgen,
der stets weiß, für seine Kinder zu sorgen!
“Darum, an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen.”
Mt.7,20+Gal.5,22 / *Bibel / Ingolf Braun
Guten Tag
Die Freundlichkeit, in allem zu sich selbst, hilft zur Toleranz dem fremden anderen; dem man sein Wesen, sein Herz nicht gleich, als seinesgleichen anerkennen kann.
Höre dem der Stimme in Dir zu, nicht dem, das von der Macht gefüllte Wort.
Niemand kann das von Menschen verfasste, als dem von Gottes eignem Wort, im Da, dem anderen auf seine Lippen legen.
Meide den Streit, der andere weiss seine Wahrheit, in sich selbst.
Gebe keinen Rat, ausser dass jemand Dich darum fragt.
Das sich beziehen, das zusammen kommen, das auseinander gehen, liegt, in allem Bemühen, auch die Liebe, ( = die Vereinigung der Gegensätze) nicht in unserer Hand.
Das Körperbild eines anderen, seine Gestik, sein Blick, sein inneres Wesen unterliegt in der Deutung, dem subjektiven Moment. Niemand kann einen anderen wirklich verstehen.
Ich wünsche Dir einen wunderbaren Tag.
Hans