Menü Schließen

1331 Infizierte und es wird noch heißer

1331 mit dem Coronavirus infizierte Mitarbeiter wurden mittlerweile bei der Fleischfabrik Tönnies im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen, ausfindig gemacht.

Ausfindig gemacht in dem Sinne, dass man weiß, dass sie infiziert sind. Ausfindig gemacht aber nicht in dem Sinne, dass man nun zuverlässig wüsste, wo denn alle Billiglohnarbeiter überhaupt wohnen bzw hausen. Derzeit kontrolliert man nämlich, ob die Adressenlisten überhaupt stimmen:

Am Sonntag seien 32 mobile Teams in den Städten und Gemeinden des Kreises unterwegs gewesen, um Personen in ihren Unterkünften zu beraten und ihnen Unterstützung anzubieten. “Dabei wird auch kontrolliert, wie aktuell die Adresslisten sind, die sich der Kreis Gütersloh in der Nacht zu Samstag beschafft hat.”

Quelle

Hundertschaften der Polizei sind dabei, die Quarantäne durchzusetzen. Oder sagen wir mal so, die Polizei versucht es zumindest. Denn wie wir schon nach den Faschingsferien, als die Pandemie dann auch nach Deutschland kam, gelernt haben, ist es ab einer gewissen Personenanzahl, die infiziert ist, irgendwann nicht mehr möglich, das Infektionsgeschehen zuverlässig im Griff zu behalten.

Der Ministerpräsident von NRW, Armin Laschet, wirkt bei dieser Problematik ein klein wenig widersprüchlich:

Es gebe zwar “ein enormes Pandemierisiko“, sagte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet. Das Infektionsgeschehen sei aber klar bei der Firma Tönnies lokalisierbar und es gebe keinen “signifikanten Übersprung” hinein in die Bevölkerung.

Quelle

Es ist sehr beruhigend, dass das Virus offenbar keine Absicht hat, auf die gemeine Bevölkerung überzuspringen, zumal man Derartiges ja wahrscheinlich ohnehin erst in etwa einer Woche genau wissen würde, wenn nämlich die Inkubationszeit des Virus’ vorbei ist. Gehen Sie bitte weiter, es gibt hier nichts zu sehen. Und nein, es bestand zu keiner Zeit irgendeine Gefahr für die Bevölkerung. Und wenn es aber doch eine gäbe, dann höchstens vielleicht die Gefahr einer ganz gewöhnlichen Pandemie.

Dass bei dem “enormen Pandemierisiko” in Nordrhein-Westfalen nach wie vor die Grundschüler in voller Besetzung in die Schulen müssen, ohne Schutzmasken, ohne Mindestabstand, ist vielleicht auch eine kleine nordrhein-westfälische Besonderheit. Der lockere Herr Laschet weiß bestimmt, was er tut.

Karl Lauterbach, Gesundheitsexperte der SPD, ist allerdings nicht ganz so tiefenentspannt wie Herr Armin Laschet:

 “Bund und Länder haben Kontakt- und Ausgehbeschränkungen für den Fall von mehr als 50 Neuinfektionen pro Woche bei 100.000 Einwohnern vereinbart. Wann soll diese Regelung zur Anwendung kommen, wenn nicht jetzt im Landkreis Gütersloh?”, sagte Lauterbach dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland”.

Quelle

Eigentlich eine gar nicht so dumme Frage. Nun war ich in Mathe nie sonderlich gut, aber sind 1331 Neuinfektionen pro Woche nicht tatsächlich etwas mehr als 50? (Ich frage für einen Freund.)

Aber wie gesagt, was soll schon groß passieren. Das Schlimmste ist eine Pandemie. Und wenn Herr Laschet nun aus irgendwelchen Gründen, vielleicht aus wirtschaftlichen, keinen Lockdown im Kreis Gütersloh möchte, was möglicherweise ohnehin nicht mehr ausreichen würde, könnte er ja in ein paar Tagen dann vielleicht ganz Nordrhein-Westfalen in den Lockdown schicken. Und falls das dann nichts mehr helfen sollte, weil das Virus vielleicht doch völlig unerwartet ein bisschen auf die Bevölkerung übergesprungen und kreuz und quer durch das Land gereist sein sollte, dann könnte man ja die ganze Republik noch mal für ein paar Monate herunterfahren und in den Lockdown schicken. Hat doch das letzte Mal auch gut geklappt.

An den Namen Laschet wird man sich sicher noch lange erinnern.

Der r-Wert, der die Reproduktionszahl des Coronavirus angibt, liegt in Deutschland nun über dem kritischen Wert von 1 und ist aufgrund der Fälle von Gütersloh gestiegen auf 2,0.

3 Kommentare

  1. 845 KRIMINALSTATISTIKEN +Verbrechenskarten & Listen + Bevölkerungsentwicklung

    Infiziert heisst nicht krank.Der Test ist kein Nachweis für dieses neue Virus sondern schlägt bei allen Coronaviren an und die haben auch Tiere.Könnte es nicht sein das es in Schlachthöfen in der Natur der Sache liegt das der Trest anschlägt?Denn es reicht schon 1 Molekül.

    Ausserdem sind die Tests schlecht,sehr schlecht.
    Er ist mit 0,30 erschreckend gering – 70 % der als positiv getesteten Personen sind gar nicht positiv, ihnen wird aber Quarantäne verordnet.
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/214370/PCR-Tests-auf-SARS-CoV-2-Ergebnisse-richtig-interpretieren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: