Menü Schließen

Wer dumm ist, hat Nachteile

Das geht ja im Grunde schon bei den Tieren los. Denn ihnen spricht man in der Regel nicht allzu viel Bewusstsein zu, was auch zur Folge hat, dass man viele von ihnen mit einigermaßen gutem Gewissen essen darf. Hätte man nämlich das Gefühl, sie wären ähnlich intelligent wie Menschen und könnten ebenso reflektieren und sich eigene Zukunftsperspektiven erdenken, wäre das Ganze doch wesentlich problematischer. Aus dem Grund ist man beispielsweise wohl auch keine Delfine, zumindest nicht hierzulande, welche ja als ziemlich intelligent gelten. Aber auch bei den Menschen ist es so. Wer wenig hat, dem wird auch das Wenige noch genommen, was er hat. Bzw umgekehrt, wer viel hat, dem wird auch viel gegeben. Jemand der intelligent ist, was natürlich ein Segen ist, hat die Möglichkeit, mit dieser Erkenntnisfähigkeit die Welt und seine eigenen Lebensumstände zu gestalten, positiv oder auch negativ. Dabei ist es gut, wenn man stets im Hinterkopf hat, dass Intelligenz, sofern man sie besitzt, ein Geschenk ist, erst in zweiter Linie etwas, was man sich vielleicht auch ein Stück weit erarbeitet hat durch alle möglichen Studien. Man muss also innehalten und an die Menschen denken, denen es nicht so gut geht, einfach deswegen auch, weil sie viele Dinge im Leben nicht so durchblicken können. Und dann gibt es womöglich auch noch die Leute, die nicht allzu klug sind, landläufig sozusagen dumm, die aber das nötige Kleingeld haben, um sich intelligente Berater leisten zu können. Das sind dann womöglich solche, die in den Panama Papers auftauchen und ihr Geld irgendwo ins Ausland verschoben haben, um keine Steuern zu zahlen. Ihnen selber kommt dieses Vorgehen dann womöglich äußerst klug vor, wenngleich man das hinterfragen muss. Denn einerseits könnte man glauben, es wäre ja schön, keine Steuern zahlen zu müssen. Andererseits lebt man in Deutschland und profitiert von alldem, wofür andere Menschen Steuern zahlen. Von der öffentlichen Sicherheit, der Infrastruktur, dem Bildungswesen. Insofern ist Steuerflucht wohl auch kein Indikator für eine hohe Intelligenz. Sondern vielmehr für Egoismus, Ignoranz und wenig Verständnis diesbezüglich, wie ein Staat funktionieren kann und wie er nicht funktionieren kann.

Kommentar verfassen

%d