Die drei Tage vor Christi Himmelfahrt werden liturgisch als Bitt-Tage gestaltet. Es geht in den Andachten und Prozessionen um gedeihliches Wetter für eine gute Ernte. Diese Tradition wird heute noch im ländlichen Raum gepflegt. Die Menschen beten, dass Gott Seine segnende Hand schützend über Wald und Flur halte, damit die Bauern im Herbst die Früchte ihrer Arbeit ernten können.
viaEin guter liturgischer Brauch: Die Bitt-Tage | Jobo72’s Weblog.