Menü Schließen

Truppenbewegung : Russische Armee marschiert an Ukraine-Grenze auf – Nachrichten Politik – Ausland – DIE WELT

Putin spielt offenbar mit dem Gedanken, nach der Krim nun auch in die Ostukraine einzumarschieren, wenn man den Truppenaufmarsch an der ukrainischen Grenze richtig versteht. Womöglich überlegt er noch, welche “offizielle Begründung” er wählen soll. Die gesamte europäische Friedensordnung, die auf Anerkennung der bestehenden Grenzen und diplomatischem Ausgleich beruht, steht derzeit auf dem Spiel. Ob Putin dann in der Ostukraine Halt macht, ist zudem fraglich: das Baltikum und Polen haben größte Sorge, auch von Russland einverleibt zu werden. Letztlich stehen die Grenzen der EU auf dem Spiel – und auch die Glaubwürdigkeit der NATO: wird die NATO reagieren, falls ein NATO-Land mit einem “unerklärten Krieg” angegriffen wird, so wie derzeit die Ukraine ? Oder wird dann auch die NATO unentschlossen und uneins reagieren, wie bisher die EU, die lange Zeit Sanktiönchen gegen Russland beschloss und auch nun noch hinter Sanktionen, die Russland schmerzen würden und Putin zum Umdenken bewegen könnten, zurückbleiben ? In der Ukraine sieht man es so: wenn die EU schneller, kräftiger und entschlossener reagiert hätte bisher, wäre es vielleicht gar nicht zum Krieg in der Ostukraine gekommen, weil für Putin dann der Preis und das Risiko zu hoch gewesen wären. Das Russland, das die Deutschen zu Zeiten des Kalten Krieges so fürchteten, scheint auf einmal wieder ganz nah zu sein. Vorbei all die Bemühungen um Frieden und Ausgleich ?

Die WELT schreibt berichtet aktuell:

Putin zieht nach US-Berichten bis zu 21.000 Soldaten zusammen. Geheimdienste warnen vor einen “gefechtsbereiter Streitmacht”. Die ukrainische Armee umzingelt derweil Separatisten in Donezk….

viaTruppenbewegung : Russische Armee marschiert an Ukraine-Grenze auf – Nachrichten Politik – Ausland – DIE WELT.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: