Wenn man derzeit von der Ukraine spricht, von der Krim-Krise, von einem möglichen, bevorstehenden, russischen Einmarsch, von einer neuen Gefahr im Osten, dann spalten sich die Lager. Es finden sich seltsamerweise die Putin-Versteher, die zwar im Privaten nichts von der Macht des Stärkeren halten, die auch jede Oma brav und hilfsbereit und sogar mehrfach über jede beliebige Strasse führen würden, bloß, weil sie eben schwächer ist, die aber andererseits die imperialistischen Bestrebungen des Kreml-Chefs irgendwo nachvollziehen zu können meinen. Andrerseits finden sich die Putingegner, die betonen, wie gefährlich die Kulisse im Osten gerade ist. Nicht die Ukraine ist gespalten, der Westen ist es – und gelähmt in seiner Unentschiedenheit.
Wie konnte Putin dieses Meisterstück gelingen, die Meinungen hier im Lande so zu polarisieren ?…>mehr.