Bedenkliche Fotos, verwerfliche Schlagzeilen: Durch Doppelmoral und Häme bringen sich die Medien in Misskredit.
Viel war zu lesen in der vergangenen Woche über die Vereinbarkeit von Amt und Alkoholfahrt, aber auch über die Verträglichkeit versteckter Kameras mit der Privatsphäre von Politikern. Im Fall Margot Käßmann warfen Kommentatoren Fragen nach der Aufrichtigkeit, Vorbildwirkung und der moralischen Verantwortung von Deutschlands ranghöchster Protestantin auf. Im Fall der Illustrierten Bunte klagte der Stern an, dass Prominente mithilfe dienstbarer Zuträger gezielt beschattet würden. Zwei unterschiedliche Vorgänge, die aber Parallelen zeigen. > mehr.
foto:evangelisch,flickr.com
Ganz ehrlich ?
Was si gemacht hat war mist, da sind wir uns glaube ich alle einig. Jedoch wie Sie die Konsequenzen daraus gezuoen hat und wie Sie damit umging finde ich klasse. Da sollte sich manch ein Politiker ein Beispiel an ihr nehmen.