Menü Schließen

Evangelische Kirche: Die Irrtümer der Käßmann-Gegner

Bischöfin Käßmann ist trotz des EKD-Votums zurückgetreten. Die Befürworter des Rücktritts sitzen einigen Missverständnissen auf.

Der normale Reflex ist der: Eine Bischöfin betrunken am Steuer. Ihre Glaubwürdigkeit ist dahin. Sie muss zurücktreten.

Dieser Rigorismus gründet auf der dogmatischen Haltung: Auf eine schwere Verfehlung einer Amtsperson folgt der Rücktritt. Ganz nach Art des Logikers: Wenn A, dann B.

Es gibt auch die Haltung des Abwägens, der bilanzierenden Betrachtung, des Infrage-Stellens der A-B-Kausalität. In welchem Verhältnis steht der Ruf nach Rücktritt zu dem, was Margot Käßmann für Kirche und Gesellschaft leistet? Und in welchem Verhältnis steht er zu dem, was eine Kirche theologisch selbst vertritt? > mehr.

Hören Sie auch: > Landesbischof Friedrich (Bayern):” Bin tieftraurig”.
foto: presse.nordelbien,flickr.com

7 Kommentare

  1. meryemdeutschemuslima

    Grüß Gott,
    ich weiß nicht – persönlich habe ich lieber Vorbilder, die sich so etwas nicht leisten, aber ob Rücktritt auf Grund ihres Vergehens oder nicht, das ist mir ja egal, ich bin ja nicht in ihrer Kirche.

    Allerdings finde ich es persönlich sehr klug von Frau Käßmann und sie schont damit sich und ihre Familie. Peng, fällt die ganze Medienkampagne in sich zusammen. Das wäre doch sonst noch Monate ausgeschlachtet worden.
    Jetzt kann sie sich um sich, ihre Kinder, ihre Gesundheit (ich bin sicher, da gibt es mindestens ein Problem) und um ihre Arbeit kümmern. In einer Gemeinde Seelsorgerin zu sein, ist ja Herausforderung genug.

    Also, diese Reaktion finde ich jedenfalls gesund.

    Grüße von Meryem

  2. theolounge

    @Meryem

    Ja, stimmt, aus persönlichen Gründen heraus finde ich es auch ganz vernünftig, schließlich hatte sie bereits Brustkrebs und es mag sein, dass sie keine Kraft mehr hatte auf die nun folgenden Anfeindungen, wäre sie im Amt geblieben.

  3. Claudia

    Wer so etwas im Namen schreibt, sollte nicht vergessen, dass es sich um zwei Delikte handelt, wobei man bei beiden froh sein kann, dass keine anderen dabei zu Schaden gekommen sind. Was wäre denn, wenn Frau Käßmann durch ihr Verhalten andere umgebracht hätte???

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: