Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das freut mich natürlich ungemein, dass Bischof Friedrich dies so deutlich hat werden lassen. Es ist ein schöner Zufall, dass das 25jährige Jubiläum der Vereinbarung und das Jahr des 2. Ökumenischen Kirchentages zusammenfallen. Und wir werden auf dem ÖKT sicherlich die Gelegenheit ergreifen, die Vereinbarung auch mit Leben – also mit gemeinsamen Gottesdiensten und Abendmahl/Eucharistie – zu erfüllen.
Besonders gefreut hat mich das gestrige Datum allerdings auch, weil ich selber gestern meine Primiz gefeiert habe, und ich hoffe, dass mein priesterlicher Dienst von ökumenischer Lebendigkeit geprägt sein möge.
Pingback:Alt-Katholischer Bischof Joachim Vobbe wird verabschiedet «
Pingback:Verabschiedung von Bischof Joachim Vobbe « alt-katholisch.net …
Und was sagt Christus zu diesem allem???
Tut Buße und bekehret euch zu dem wahren Gott,
denn Er wird bei der Vertreibung seiner damaligen Feinde in Jerusalem 40 n. Chr. durch Titus),
bei euch keine Ausnahme machen, wenn ER,
der große Schöpfer- Gott und Schöpfer- Geist,
euch richten wird weil ihr seinen heiligen Namen missbraucht um eure eigenen Vorteile und Ziele zu verfolgen.