Landläufig werden ja die (meist christlichen) Feiertage immer mehr umfunktioniert. Ist ja auch Klasse – man hat arbeitsfrei und kann mal so richtig die freien Stunden geniessen. Und da die Mütter ihren Muttertag gerade hatten, sollten wir Väter halt auch nicht zu kurz kommen…
Aber was hat es mit dem ursprünglichen Himmelfahrtstag eigentlich auf sich? Was ist “damals” passiert? Nähre Informationen findet man hier.
Lesen Sie auch: > “Himmelfahrt ist Vatertag” (EKD) und > “Christi Himmelfahrt” (Katholisch)