„Himmelskreuzfahrten“ – Eine Reise über die Wolken hinaus, buchstäblich!
Die Kreuzfahrtindustrie, bekannt für ihre monumentalen schwimmenden Resorts und unersättlichen Appetit auf Innovation, hat heute ihre neueste Sensation angekündigt: die „Orbital Ocean Liners“. Mit dieser bahnbrechenden Initiative verwandelt sich die traditionelle Kreuzfahrt in eine Weltraumexpedition, ohne dass die Gäste den Komfort ihres Liegestuhls aufgeben müssen.
„Warum sich mit einer Kreuzfahrt begnügen, wenn man eine Weltraumkreuzfahrt haben kann?“, fragt der CEO der Oceanic Space Cruise Ltd. mit einem Augenzwinkern. „Unsere neuen Schiffe sind nicht nur schwimmende Städte – sie sind vertikale Metropolen, die in den Kosmos ragen. Buchen Sie eine Kabine in den oberen Etagen und erleben Sie Schwerelosigkeit beim Frühstück.“
Jedes Schiff der neuen Flotte präsentiert sich mit hunderten von Stockwerken, die bis in den Weltraum reichen. „Es ist wie ein Raumfahrstuhl, nur viel luxuriöser“, erklärt der Chefingenieur. „Sie können die Sterne aus Ihrem Fenster beobachten, während Sie oberhalb der Ozeanwellen schaukeln.“
Die Reisen beinhalten Weltraum-Ausflüge, intergalaktische Buffets und astronomische Aussichten. „Unsere Gäste können nun wählen, ob sie lieber Delfine oder entfernte Galaxien beobachten möchten“, sagt der Marketingleiter.
Zu den Sicherheitsvorkehrungen gehören spezielle Sauerstoffkabinen, Raumanzüge für alle und eine spezielle „Space-Sea Rescue“-Einheit. „Die Sicherheit unserer Gäste steht an erster Stelle, egal ob im Ozean oder im Orbit“, versichert der Sicherheitsbeauftragte.
Die „Orbital Ocean Liners“ sind ab sofort buchbar, mit Sonderpreisen für diejenigen, die bereit sind, ein wenig höher zu schlafen. „Es ist ein kleiner Schritt für die Kreuzfahrt, aber ein großer Sprung für Urlauber“, schließt der CEO mit einem schelmischen Lächeln.
… und ein großer Sprung in den Himmel … Ob die Reisegäste auch auf Engel treffen? Irgendwo da oben sollen sie ja sein. 🤔😉
Ich glaube, die sitzen ja auf einer Wolke in aller Regel. Da müsste man dann auf seiner Fahrt mit dem Aufzug ja eigentlich vorbeifahren
…