Menü Schließen

Der Winterzeit-Dieb: Ein kleiner Ganove mit Gewissen

Es ist wieder soweit! Der berüchtigte Winterzeit-Dieb hat sich erneut in unsere Uhren geschlichen. Aber anstatt uns wie ein gewöhnlicher Dieb zu bestehlen, hat er uns die Stunde zurückgegeben, die er uns im Frühjahr gestohlen hat. Ein Dieb mit einem Gewissen? Oder vielleicht nur ein sehr vergesslicher Ganove?

Jedes Jahr im Frühjahr, wenn die Vögel zwitschern und die Blumen blühen, schleicht sich dieser kleine Gauner in unsere Häuser und stiehlt uns eine Stunde. Eine ganze Stunde! Denken Sie nur an all die Dinge, die Sie in dieser Stunde hätten tun können. Ein Nickerchen, ein Buch lesen, oder vielleicht sogar zwei Folgen Ihrer Lieblingsserie schauen. Aber nein, der Winterzeit-Dieb hat andere Pläne.

Aber jetzt, wo die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, scheint unser Dieb ein wenig Reue zu zeigen. Vielleicht hat das schlechte Gewissen ihn geplagt, oder er hat einfach erkannt, dass er nicht ewig mit seiner Beute davonkommen kann. Also gibt er uns unsere gestohlene Stunde zurück. Ein großzügiges Geschenk, oder?

Doch bevor wir ihm zu sehr danken, sollten wir uns fragen: Warum stiehlt er uns überhaupt diese Stunde? Und warum gibt er sie uns zurück? Ist es vielleicht nur ein Trick, um uns in Sicherheit zu wiegen, bevor er im nächsten Frühjahr wieder zuschlägt? Oder ist er vielleicht nur ein verwirrter Zeitreisender, der nicht so recht weiß, was er tut?

Egal, was seine Beweggründe sind, eines ist sicher: Der Winterzeit-Dieb wird uns auch im nächsten Jahr wieder besuchen. Aber keine Sorge, solange er uns unsere Stunde im Herbst zurückgibt, können wir ihm vielleicht vergeben. Schließlich sind wir alle nur Menschen – oder zumindest Uhren-Diebe.

Also, liebe Leser, genießen Sie die zusätzliche Stunde Schlaf, das längere Frühstück oder was auch immer Sie mit Ihrer zurückgegebenen Stunde anfangen möchten. Aber vergessen Sie nicht, ein wachsames Auge auf Ihre Uhren zu haben. Denn der Winterzeit-Dieb ist immer noch da draußen, und wer weiß, was er als Nächstes vorhat.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: